Aktie fundamental derzeit unterbewertet
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 73,82 ist die Aktie von Tomra Asa auf Basis der heutigen Notierungen 31 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Kommerzielle Dienstleistungen & Supplies“ (107,28) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Positives Sentiment bei Tomra ASA
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Buy“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Tomra Asa-Aktie ein „Buy“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tomra ASA?
Bewertung des Kursverlaufs im Marktvergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Tomra Asa mit einer Rendite von 42,79 Prozent mehr als 1 Prozent darunter. Die „Kommerzielle Dienstleistungen & Supplies“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 51,99 Prozent. Auch hier liegt Tomra Asa mit 9,2 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tomra ASA-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tomra ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tomra ASA-Analyse.