Wie urteilt die Fundamentalanalyse?
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Tomra Asa mit einem Wert von 73,82 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Kommerzielle Dienstleistungen & Supplies“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 119,91 , womit sich ein Abstand von 38 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
So reagieren die Anleger auf Tomra ASA
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Buy“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Tomra Asa-Aktie ein „Buy“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tomra ASA?
Warum enttäuscht das Kursbild?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Tomra Asa-Aktie beträgt dieser aktuell 506,55 NOK. Der letzte Schlusskurs (427,9 NOK) liegt damit deutlich darunter (-15,53 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Tomra Asa somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen (558,16 NOK) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-23,34 Prozent Abweichung). Die Tomra Asa-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. In Summe wird Tomra Asa auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Sell“-Rating versehen.
RSI-Indikator mit Verkaufssignal
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Tomra Asa. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 64,21 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Tomra Asa momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als „Hold“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Der RSI25 liegt bei 81,57, was bedeutet, dass Tomra Asa hier überkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Sell“ eingestuft. Tomra Asa wird damit unterm Strich mit „Sell“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Tomra ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Tomra ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tomra ASA-Analyse.