Die britische BT Group steckt mitten im Umbau – und könnte bald ihren Anteil am Sportsender TNT Sports an den US-Partner Warner Bros. Discovery verkaufen. Laut Informationen der Financial Times laufen die Gespräche bereits auf Hochtouren. Ein Deal könnte zeitnah folgen – pünktlich zur Vorlage der Jahreszahlen.
Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind
BT hatte TNT Sports erst 2022 gemeinsam mit Warner Bros. Discovery gegründet. Damals fusionierten BT Sport und Eurosport UK zu einer ambitionierten Sportplattform. Die Hoffnung: ein Gegengewicht zu Platzhirschen wie Sky oder Amazon Prime. Doch die Realität fiel nüchterner aus. 2024 musste TNT Sports einen Vorsteuerverlust von 187,5 Millionen Pfund ausweisen – vor allem wegen des harten Konkurrenzkampfs um Rechte wie die Champions League.
Bewertung unter Buchwert erwartet
Die Insider rechnen nicht damit, dass Warner den Buchwert bezahlt. Im Gegenteil: Der Kaufpreis dürfte deutlich unter der zuletzt in den BT-Büchern vermerkten Bewertung von 750 Millionen Pfund liegen. Für BT wäre das ein weiterer Dämpfer – aber wohl ein notwendiger Schritt, um Ballast abzuwerfen und sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.
Warner Bros. Discovery wiederum besitzt ohnehin eine Option, BT bis Ende 2026 aus dem Joint Venture herauszukaufen. Mit einem früheren Deal würde sich das US-Unternehmen die volle Kontrolle über TNT Sports sichern – ein zentraler Baustein für die europäische Strategie von WBD.
Warner Bros. Discovery Aktie Chart
Gute Zeiten für Warner Bros. Discovery
Der Deal käme zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt. Warner Bros. Discovery kann derzeit im Kinogeschäft überraschen. Der Überraschungserfolg von Minecraft: The Movie mit 163 Millionen Dollar am Startwochenende und das Horror-Original Sinners mit über 200 Millionen Dollar Umsatz lassen die Aktie aufatmen. Dass parallel nun auch die Sportambitionen in Europa gestärkt werden könnten, würde das Momentum weiter stützen.
Weichenstellung für beide Konzerne
BT dürfte durch den Verkauf Kapital und Fokus gewinnen – Warner Bros. Discovery hingegen eine stärkere Marktposition im europäischen Sportgeschäft. Auch Analysten sehen strategischen Sinn in einer Komplettübernahme. Das Timing zur Jahreszahlen-Veröffentlichung ist daher alles andere als Zufall.
Warner Bros. Discovery (A)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Warner Bros. Discovery (A)-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Warner Bros. Discovery (A)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Warner Bros. Discovery (A)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Warner Bros. Discovery (A): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...