Tinka und die Gleitenden Durchschnitte
Der aktuelle Kurs der Tinka von 0,15 CAD ist mit -11,76 Prozent Entfernung vom GD200 (0,17 CAD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Sell“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 0,16 CAD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Sell“-Signal vorliegt, da der Abstand -6,25 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Tinka-Aktie als „Sell“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Tinka: Aktuelle Kursrendite ein Schwachpunkt
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -30,95 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Tinka damit 52,36 Prozent unter dem Durchschnitt (21,41 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Metalle und Bergbau“ beträgt 21,41 Prozent. Tinka liegt aktuell 52,36 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Wie denkt die Mehrzahl der Aktionäre?
Tinka lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigt indes kaum Änderungen, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Tinka in diesem Punkt die Einstufung“Hold“.
Wie entwickelt sich der RSI?
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Tinka-RSI ist mit einer Ausprägung von 50 Grundlage für die Bewertung als „Hold“. Der RSI25 beläuft sich auf 50, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Hold“.
Tinka-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tinka-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tinka-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tinka-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
