07:15 |
Euro: Die Lage spitzt sich zu!
| DPA |
|
Der Euro gibt nach Der Euro hat am Mittwoch im europäischen Handel gegenüber den wichtigsten Währungen nachgegeben, nachdem die Europäische Zentralbank davor gewarnt hatte, dass eine schnellere geldpolitische Normalisierung durch die großen Zentralbanken weitere scharfe Korrekturen an den Finanzmärkten riskieren könnte, während ein Entscheidungsträger anmerkte, dass der Normalisierungsprozess nicht mit dem Erreichen des neutralen Zinsniveaus gleichgesetzt werden sollte. Weitere Korrekturen…
|
07:10 |
GRENKE AG: Virtuelle ordentliche Hauptversammlung 2022 der GRENKE AG beschließt Dividende und wählt neue Auf...
| DPA |
|
2022 virtuelle ordentliche Hauptversammlung der GRENKE AG beschließt Dividende und wählt neue Aufsichtsratsmitglieder Baden-Baden, 25. Mai 2022: Die GRENKE AG hat heute ihre ordentliche Hauptversammlung abgehalten, die erneut als virtuelle Veranstaltung durchgeführt wurde. Die Aktionäre der GRENKE AG beschlossen die Ausschüttung einer gegenüber dem Vorjahr erhöhten Dividende von 0,51 EUR je Aktie (2021: 0,26 EUR). Auch allen anderen Tagesordnungspunkten stimmten…
|
07:05 |
Hapag-Lloyd-Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
| DPA |
|
Hapag-Lloyd-Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu - Beschluss zur Ausschüttung einer Dividende von 35 EUR je Aktie gefasst - Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2021 - Dr. Andreas Rittstieg wird Nachfolger von Nicola Gehrt im Aufsichtsrat - Vier Vertreter der Anteilseigner in den Aufsichtsrat wiedergewählt Die Aktionäre der Hapag-Lloyd AG haben heute allen Tagesordnungspunkten, die auf der virtuellen…
|
07:00 |
secunet Security Networks AG: Hauptversammlung nimmt alle Beschlussvorschläge mit großer Mehrheit an
| DPA |
|
secunet Security Networks AG: Hauptversammlung nimmt alle Beschlussvorschläge mit großer Mehrheit an [Essen, 25. Mai 2022] Die secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503, WKN 727650, secunet), Deutschlands führendes Cybersicherheitsunternehmen und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, hat heute erfolgreich ihre ordentliche Hauptversammlung abgehalten. Wie bereits im Vorjahr wurde die Hauptversammlung auf der Grundlage des COVID-19-Gesetzes als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Anwesenheit der…
|
05:40 |
U.S.-Aktien: Schwanken, schließen aber überwiegend höher!
| DPA |
|
Hauptindizes schlossen alle im positiven Bereich Der technologielastige Nasdaq erholte sich, nachdem er am Dienstag auf dem niedrigsten Schlussstand seit November 2020 geschlossen hatte. Die Hauptindizes schlossen alle im positiven Bereich, wobei der Nasdaq den Vormarsch anführte. Während der Nasdaq um 170,29 Punkte oder 1,5 Prozent auf 11.434,74 zulegte, sprang der S&P 500 um 37,25 Punkte oder 1 Prozent auf…
|
05:35 |
U.S.-Aktien: Überwiegend höher!
| DPA |
|
Die Aktienmärkte haben am Mittwoch im Laufe des Vormittagshandels überwiegend zugelegt und nach dem Rückschlag vom Vortag wieder an Boden gewonnen. Die wichtigsten Indizes haben sich alle nach oben bewegt, wobei der technologielastige Nasdaq den Anstieg anführte. In den letzten Handelstagen haben sich die Hauptdurchschnittswerte von ihren Höchstständen der Sitzung zurückgezogen. Der Dow liegt 174,07 Punkte oder 0,6 Prozent höher…
|
05:30 |
U.S.-Aktien: Unsichere Zeiten!
| DPA |
|
U.S.-Aktien könnten im frühen Handel weiter abwärts tendieren. Die Futures auf die wichtigsten Indizes deuten derzeit auf eine niedrigere Eröffnung der Märkte hin, wobei der Dow-Future um 116 Punkte gefallen ist. Die Besorgnis über die globalen Wirtschaftsaussichten könnte die Märkte weiterhin belasten, auch wenn die Handelsaktivität im Vorfeld der Veröffentlichung des Protokolls der letzten Federal Reserve-Sitzung wahrscheinlich etwas gedämpft sein…
|
05:00 |
Bitcoin: Kein Ende in Sicht?
| Benzinga |
|
Bitcoin (CRYPTO: BTC) handelte am Mittwoch flach in einer fortgesetzten Seitwärtsbewegung zwischen etwa $25.550 und $31.400, die die Kryptowährung seit dem 13. Mai in einem Dreiecksmuster gehalten hat. Mögliches Bärenflaggenmuster Das Dreiecksmuster, gepaart mit dem 36%igen Rückgang zwischen dem 5. und 12. Mai, hat Bitcoin in ein mögliches Bärenflaggenmuster auf dem Tages-Chart gebracht. Das Bärenflaggenmuster entsteht durch einen steilen Fall…
|
01.01.1970 |
Ökoworld Klima – C EUR ACC-Fonds: Der Kurs in der Abwärtsspirale!
| Jörg Bernhard |
|
Mit einem Volumen von 715,89 Millionen Euro gehört der Fonds zu den mittelgroßen der Branche. Er schüttet seine Erträge nicht aus und ist thesaurierend. Die Mindestsumme der Einmalanlage beträgt dabei 5.000 Euro und die Summe der Folgeeinlage ist 200 Euro. Der Fonds investiert in Unternehmen verschiedenster Größe und weltweit. Dabei zielt der Fonds auf Unternehmen ab, die den Anlageschwerpunkt in…
|
01.01.1970 |
Bitcoin: Am Wendepunkt?
| Andreas Göttling-Daxenbichler |
|
In die lange Liste von Enttäuschungen reihte sich im laufenden Jahr auch der Bitcoin ein, der seit Jahresbeginn bereits um rund 34 Prozent an Wert verloren hat. Unbedingt gerechnet hatte im vergangenen Jahr längst nicht jeder mit einer solchen Entwicklung. Stattdessen sagten einige sehr optimistische Naturen voraus, dass die noch immer wichtigste Kryptowährung den Gang in Richtung 100.000 US-Dollar antreten…
|
01.01.1970 |
Nasdaq: Nel ASA und Plug Power-Aktie - Milliardenchancen!
| Achim Graf |
|
Die Aktie von Nel ASA, Wasserstoff-Spezialist aus Norwegen, hat im Laufe des Mittwochs an der Nasdaq nach gutem Beginn und einem Anstieg auf 1,52 US-Dollar wieder auf 1,44 Dollar nachgegeben. Noch übler hatte es zunächst den US-Wettbewerber Plug Power erwischt, der bis nach dem Mittag mehr als vier Prozent an Wert verlor und bei nur noch 15,10 Dollar stand, nur…
|
01.01.1970 |
S&P 500-Aktien: Schreck bei Alphabet, Apple und co.
| Bernd Wünsche |
|
Der S&P 500 ist derzeit vergleichsweise stabil. Die Technologie-Werte aus dem Index indes sind vergleichsweise schwach. Alphabet, Apple und Amazon, um die drei prominentesten Werte zu beschreiben, sind in einer ausgesprochen schwierigen Situation. Dies hat sich am Mittwoch nicht verändert. Vorsicht im S&P 500: Alphabet und Co. verlieren Die Notierungen von Alphabet etwa sind um weitere -0,8 % gesunken. Dies…
|
01.01.1970 |
Dividenden-Aktien aus dem MSCI World: Altria und Philip Morris marschieren
| Bernd Wünsche |
|
Altria Group ist eines der spektakuläreren Dividendenwerte an den aktuellen Aktienmärkten, auch etwa aus dem MSCI World. Der Titel kann darauf verweisen, dass 8,3 % Dividendenrendite bezogen auf das Jahr 2021 zu erwarten sind. Dies ist einer der höchsten Werte aus der Riege der großen Substanzunternehmen. Kurz dahinter kommt auch Philip Morris International, wobei die Dividendenrendite mit 5,4 % etwas…
|
01.01.1970 |
DAX: Es fehlen Impulse!
| Andreas Göttling-Daxenbichler |
|
Nach einem guten Wochenstart geriet der DAX am Dienstag schon wieder unter Druck und musste die Marke von 14.000 Punkten schon wieder aus den Händen geben. Verantwortlich machen Experten dafür einerseits den Schock, welchen Snap mit miesen Aussichten für die Zukunft ausgelöst hat. Darüber hinaus fehlt es aber auch schlicht an Impulsen, um wieder mehr Bewegung in den Index zu…
|
01.01.1970 |
Wasserstoff-Aktien: BlackRock liebt Plug Power und Nel ASA taumelt
| Claudia Wallendorf |
|
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien geben in diesen Tagen wieder ein höchst uneinheitliches Bild ab. Während die Meldungen zu Wasserstoff Hochkonjunktur haben, pendeln die Aktien eigentlich starker Player zwischen Ups und Downs. Über die Postionen seitens der Märkte und die teils irritierenden Signale seitens der Politik lesen Sie mehr im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Beginnen wir aus gegebenem Anlass heute…
|