An der Börse gibt es immer wieder heiße Branchen. Dort lässt sich in vergleichsweise kurzer Zeit eine Menge Geld verdienen. Zumindest dann, wenn man das Spiel zu spielen weiß. Die Ein- und Ausstiegszeitpunkte sind meist sehr knapp bemessen und lassen somit keinerlei Raum für Fehlspekulationen. Wie schmerzhaft ein verzögertes Engagement enden kann, zeigt das Beispiel des Cannabisproduzenten Tilray wohl am besten.
Der Auftritt auf den Kapitalmärkten hält für die Kanadier bislang seit rund zwei Jahren an. Zu Beginn schnellte die Aktie wie verrückt in die Höhe. Verglichen mit heute knapp viermal so hoch. Nach dem Rekord im Februar dieses Jahres ging es für Tilray allerdings schnurstracks nach unten. Zurzeit dümpelt der Titel bei etwas über 6,10€ herum. Der Abwärtssog ist allerdings noch nicht abgebrochen.
Kaum ein Tag vergeht, an dem das Unternehmen nicht mit einem Minus abschließt. Auch in den zurückliegenden Wochen war die Richtung einmal mehr klar vorgegeben, als der Kurs zeitweise zweistellig an Wert nachgab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Erwartungen der Anleger auf dem Tiefststand?
Nach den mehr als unzureichenden Entwicklungen der Tilray-Aktie in den letzten Wochen und Monaten dürften selbst die optimistischsten Investoren langsam ins Lager der Realisten gewechselt haben. Der Hype um Cannabis ist abgeflacht, aktuell zumindest. Die Märkte scheren sich um Unternehmen wie Tilray nicht.
Genau das sollte jedoch auch Chancen bieten. Schon kleine Hoffnungsschimmer könnten zu einem verhältnismäßig starken Anstieg des Titels führen. Schließlich dürften sich die Anleger an quasi jede positive Nachricht klammern, die Tilray verkünden kann. Canopy machte es vor kurzem vor. Die Zahlen des Unternehmens sind auch im dritten Quartal nicht extraordinär, genügten aber, um den Kurs ins Plus drehen zu lassen.
Achtung, erst einmal Abstand halten!
Tilray und allgemein die Cannabisbranche bleiben spekulativ und somit ausschließlich für risikofreudige Anleger geeignet. Alle anderen sollten einen Mindestabstand bewahren, um sich selbst vor unüberlegten Handlungen zu schützen.
Sollten Tilray Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Tilray jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tilray-Analyse.