Damit deutet sich ein erfolgreicher Abschluss der Bodenbildung der vergangenen Wochen an. In ihr war die Tilray-Aktie im Tief bis auf 9,97 US-Dollar zurückgefallen und hatte sich anschließend lange Zeit damit schwergetan, einen Wiederanstieg über den 50-Tagedurchschnitt zu vollziehen. Das ist in dieser Woche gelungen. Damit wäre der Weg für die Bullen nun prinzipiell frei.
Benötigt wird jetzt eine Reihe von weiteren starken Tagen. Zunächst muss dabei das Tief vom 27. Juli bei 12,54 US-Dollar überwunden werden. Anschließend wäre das am 13. Mai bei 13,41 US-Dollar ausgebildete Tief zu überwinden. Gelingt auch dies, könnte die Rallye bis auf das Hoch vom 2. September bei 14,27 US-Dollar fortgesetzt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Scheitern die Käufer hingegen daran, ihren Anstieg über den 50-Tagedurchschnitt bei 11,70 US-Dollar zu behaupten, ist mit einem Rückfall auf das Tief bei 11,02 US-Dollar zu rechnen. Kann es nicht behauptet werden, dürfte sich die Abwärtsbewegung in Richtung auf den Support bei 9,42 US-Dollar fortsetzen.
Tilray kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Tilray jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tilray-Analyse.