Seit dem 24. Januar befindet sich die Tilray-Aktie wieder im Aufwärtstrend. Seitdem hat das Papier rund 30 Prozent an Wert zugelegt.
Vertriebspräsenz in Kalifornien erweitert
Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass seine Tochtergesellschaft SweetWater Brewing Company, LLC ihre Vertriebspräsenz im gesamten Bundesstaat Kalifornien erweitert hat.
SweetWater gab bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem Biervertrieb Reyes Beer Division eingeht, um zu expandieren. Einzelheiten über die Partnerschaft wurden nicht bekannt gegeben. Mit der Expansion wird Kalifornien zum größten Bundesstaat im Markenportfolio von SweetWater, so der Craft Brewer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Globale medizinische Plattform
Zudem gab Tilray Brands diesen Monat den Start von Tilray Medical bekannt, einer globalen medizinischen Plattform, die die medizinischen Cannabismarken des Unternehmens unter einer Strategie, Mission und Vision vereint. Dabei werden Patienten in Kanada einen umfassenden Zugang zu medizinischen Cannabismarken und eine weltweite Produktauswahl haben, einschließlich Tilray, Aphria, Broken Coast und Symbios. In Zukunft wolle Tilray Medical eigenen Angaben nach sein Angebot für Patienten weltweit weiter ausbauen.
Abschließend blicken wir nun gemeinsam auf die führenden Analystenhäuser. Derzeit wird die Tilray-Aktie von 20 Analysten gedeckt. Dabei haben drei Experten ein laufendes „Buy“-Rating am Markt platziert. Darüber hinaus sind 15 „Hold“-Einschätzungen sowie zwei „Sell“-Empfehlungen publiziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 9,70 Dollar pro Aktie, sodass der Abstand vom Kurs zum durchschnittlichen Kursziel 40,2 Prozent beträgt.
Tilray kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Tilray jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tilray-Analyse.