In Kürze könnte die Tilray-Aktie ordentlich an Fahrt aufnehmen, wenn sich die Hoffnung auf die vollständige Legalisierung von Cannabis erfüllt. Produzenten und Händler sind bereits gespannt und rechnen mit guten Geschäften, sobald Cannabis in Deutschland erlaubt ist. Auch Unternehmen aus dem Ausland bereiten sich darauf vor, in den vielversprechenden Markt einzusteigen. So erklärt Mike Toniolo, Gründer von TB Farming in Schönenberg an der Thur in der Schweiz, dass sein Unternehmen dank geringerer Sicherheitsauflagen und niedrigerer Stromkosten schnell hochwertiges Freizeitcannabis liefern könnte. Bereits jetzt ist die Ausweitung der Produktion von 1,2 auf 6,5 Tonnen pro Jahr geplant.
Neuer Riese im Freizeitcannabis-Markt
Benedikt Sons, Mitgründer des Cannabis-Händlers Cansativa, prophezeit, dass bei einer Legalisierung einer der größten Märkte für Freizeitcannabis entstehen könnte – eventuell sogar der weltweit größte. Am Unternehmensstandort in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt verfügt Cansativa über Lagerkapazitäten für etwa 10 bis 20 Tonnen medizinisches Cannabis. Als einzige Firma in Deutschland darf Cansativa inländisch angebautes medizinisches Cannabis vertreiben. Auch sie hoffen auf die Legalisierung und spielen verschiedene Szenarien durch, um optimal vorbereitet zu sein. Sons rechnet jedoch nicht vorzeitig mit einer Freigabe.
Tilray Aktie Chart
Tilray-Aktie – Die Bären haben aktuell das Sagen!
- Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird analysiert, ob bei der Tilray-Aktie die GDs steigend sind. Ein Aufwärtstrend wird durch steigende GDs gekennzeichnet. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
- Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 4 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.