Nach Unternehmen oder News suchen

Thyssenkrupp Nucera-Aktie: Studie katapultiert Wasserstoff-Story!

Thyssenkrupp Nucera erhält Großauftrag für Wasserstoffprojekt in Europa, Analysten sehen deutliches Kurspotenzial und bestätigen positive Einschätzungen.

Auf einen Blick:
  • 600-MW-Wasserstoffprojekt in Europa geplant
  • Potenzial für über eine Milliarde Euro Umsatz
  • Analysten erhöhen Kursziele deutlich
  • Technischer Durchbruch bei Aktienkurs

Ein überraschender Dienstagabend ließ die Thyssenkrupp Nucera-Aktie zweistellig steigen: Das Dortmunder Joint Venture erhielt den Zuschlag für die Front-End-Engineering- und Designstudie eines 600-Megawatt-Wasserstoff­komplexes in Europa. Die Mandatierung ist zwar noch keine Garantiezahlung, doch sie öffnet das Tor zu einem Auftragsvolumen von voraussichtlich mehr als eine Milliarde Euro – und rückt Nucera in eine Liga, in der bislang nur wenige Elektrolyse-Lieferanten spielen.

ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA Aktie Chart

Gleichzeitig zementiert der Auftrag das Ziel des Managements, bis 2027 kumuliert mehr als 15 Gigawatt Anlagenkapazität zu verkaufen. Für die Thyssenkrupp Nucera-Aktie ist das die erste sichtbare Großchance seit dem Börsendebüt. Seit Jahresbeginn steht jedoch weiterhin ein Abschlag von 10,5 Prozent auf der Kurstafel.

Thyssenkrupp Nucera-Aktie: Analysten heben Daumen und Kursziele!

Mit dem Projekt im Rücken wächst auch das Analysten-Echo. Die kanadische Bank RBC bestätigt „Outperform“ und sieht den fairen Wert jetzt bei 15 Euro, während Deutsche Bank Research auf 12 Kommerzialisierungs­programme bis Ende 2026 verweist. Beide Häuser verweisen darauf, dass Nucera als einziges westliches Unternehmen bereits Serienschiffe für Wasserstoff-Stahl in China installiert hat – Know-how, das in Europa kaum kopierbar sei. Die Thyssenkrupp Nucera-Aktie bleibt damit ein seltenes sogenanntes Pure-Play auf Elektrolyse-Technologien, dessen Bewertung sich bei erfolgreicher Auftrags­umwandlung rasch vom Umsatz- zum Ergebnis­multiple verlagern könnte.

Rekordhoch nur ein Zwischenschritt?

Technisch betrachtet hat das Papier mit dem Sprung über die Marke von 10 Euro ein langes Bodenmuster verlassen. Händler berichten, dass algorithmische Fonds nach dem Durchbruch der 200-Tage-Linie massiv eingestiegen sind und die Liquidität entsprechend spürbar zugenommen hat. Zugleich verknappt sich das freie Aktien-Angebot: Die Mutter Thyssenkrupp hält weiterhin die Mehrheit, während Nachhaltigkeits-ETFs ihre Positionen hochfahren. Das ist eine gute Kombination auf der Habenseite.

Kurzfristig könnte Volatilität zurückkehren, falls das Großprojekt in eine Ausschreibungs­pause geht; langfristig aber bleibt der Investment-Case intakt: Jeder bestätigte Elektrolyse-Auftrag erhöht die Produktionsauslastung, verbessert den Cashflow und stärkt das Argument, dass die Thyssenkrupp Nucera-Aktie die Wertsteigerungs­geschichte der Dekarbonisierung abbildet – nicht nur als reine als Vision, sondern zunehmend auf Basis unterschriebener Verträge.

ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA Analyse

ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x