Gute Signale für ThyssenKrupp. Am Freitag verabschiedete sich der Wert mit einem klaren Plus in das Wochenende. Damit ist die Bilanz für die zurückliegende Woche mit einem Plus von fast 7 % beeindruckend. Noch zum letzten Handelstag der ausgehenden Woche schaffte der Titel ein Plus von 3,4 %.
Eine Hochstufung hilft
Immerhin konnte das Unternehmen eine Hochstufung durch eine Rating-Agentur für sich verbuchen. Das gilt als gutes Zeichen., Moody’s hat die Bonitätsnoten angehoben, was unter anderem auf dem Finanzierungsmarkt eine positive Rolle spielen kann. Die Bewertung für das langfristige Corporate Family Rating kletterte von “B1” auf “Ba3”. Die Ausfallwahrscheinlichkeit für Darlehen wurde reduziert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Dies ist laut Moody’s auf eine “weitere Stärkung der Kapitalstruktur” zurückzuführen sowie auf Maßnahmen etwa zur Steigerung der Kosteneffizienz. Konjunkturzyklen würden dem Unternehmen nicht mehr allzu viel ausmachen.
Ein Großinvestor war Tage zuvor ausgestiegen. Dies jedoch hat nach den Quartalszahlen in den Tagen davor wiederum keine große Rolle mehr für den Kurs gespielt. Die Notierungen klopfen bald wieder an der Marke von 6 Euro.