Thyssenkrupp hat im Rahmen seines Kostenprogramms auch den Raum Heilbronn (Baden-Württemberg) im Visier. Laut einem Bericht des SWR will der Industriegigant an den dortigen Standorten insgesamt bis zu 230 Stellen streichen.
Thyssenkrupp setzt im Kreis Heilbronn den Rotstift an
Demnach sollen der Standort in Heilbronn selbst sowie die Standorte in Leingarten, Weinsberg und Mühlacker betroffen sein. Thyssenkrupp hat es dabei vor allem auf die Bereiche Anlagenservice und Serienfertigung abgesehen. Aber auch in der Verwaltung sollen Stellen wegfallen, wenngleich in geringerem Ausmaße.
Der Konzern beschäftigt an den vier Standorten insgesamt etwa 1.000 Mitarbeiter. Der von Thyssenkrupp inzwischen bestätigte Kahlschlag sei Teil von strukturellen Maßnahmen, um den Geschäftsbereich mit Blick auf die rückläufigen Absatzprognosen rentabel zu positionieren, so ein Konzernsprecher laut dem SWR-Bericht.
Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand an
Auf Widerstand stößt das Vorhaben derweil bei der Gewerkschaft IG Metall sowie dem Betriebsrat. Die Arbeitnehmervertreter monieren die fehlende Transparenz vonseiten des Managements. Auch hätten die Mitarbeiter zuletzt bereits Zugeständnisse gemacht.
Die IG Metall kündigte an, „um jeden Arbeitsplatz“ zu kämpfen. Ab Donnerstag sollen die Verhandlungen zwischen Geschäftsführung, Gewerkschaft und Betriebsrat anlaufen.
Thyssenkrupp drückt auf die Bremse
Zur Einordnung: Thyssenkrupp befindet sich inmitten einer weitreichenden Umstrukturierung, in deren Folge etliche Stellen gestrichen und die Produktionen ausgebremst werden sollen. Dabei geht es vor allem um die strauchelnde Stahlsparte, aber auch um andere Bereiche des Industriekonzerns.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.