ThyssenKrupp ist in den vergangenen Wochen wieder deutlich stärker geworden. Die Entwicklung am Donnerstag unterstreicht die Stärke des Unternehmens: Die Aktie gewann gut 6 % und bewegt sich damit klar nach oben.
ThyssenKrupp: “Grüne” Energie als Thema
“Grüne” Energie wird nun zum Thema. Das Unternehmen könnte eine der Zugkräfte werden, wenn es um die Etablierung z. B. von sogenanntem “grünem Stahl” geht. Grüner Stahl ist letztlich Ergebnis einer Stahlproduktion, die nicht mehr von fossilen Energieträgern abhängig ist.
ThyssenKrupp selbst hat zudem derzeit größere Chancen, weil das Unternehmen eine “Wasserstoff”-Tochter im Portfolio hat, die im kommenden Jahr an die Börse gebracht werden kann. In diesem Sinne ist ThyssenKrupp trotz der Abhängigkeit von der Konjunktur. – die Stahl zu eigen ist – auf einem guten Weg.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Die Börsen sind mittlerweile klar auf Seiten der Aktien, nachdem noch Ende September ein Tiefpunkt erreicht worden war.