Thyssenkrupp-Aktie: Erfolgsmeldung!

Thyssenkrupp Uhde liefert Technologie für Finnlands grüne Methanol-Produktion. Das Projekt soll täglich 450 Tonnen klimafreundlichen Kraftstoff erzeugen.

Auf einen Blick:
  • Großauftrag für Methanol-Anlage in Finnland
  • Tägliche Produktion von 450 Tonnen E-Methanol
  • CO2 aus Müllverbrennung und grüner Wasserstoff
  • Wegweisende Kooperation für nachhaltige Kraftstoffe

Erfolgsnachricht von Thyssenkrupp: Nach eigenen Angaben hat die Konzerntochter Thyssenkrupp Uhde einen Auftrag aus Finnland eingeheimst. Konkret will die Gemeinschaftsfirma Koppö Energia Oy auf die Green Methanol-Technologie von Uhde zurückgreifen und mithilfe der Deutschen eine entsprechende Anlage in Kristinestad bauen.

Diese soll nach Inbetriebnahme bis zu 450 metrische Tonnen E-Methanol pro Tag in unterschiedlichen Qualitäten produzieren können. Der Stoff kann dann für verschiedene Produkte in der Schifffahrt oder im Bereich E-Benzin eingesetzt werden.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Thyssenkrupp Uhde: Grünes Methanol – das steckt dahinter

Zur Einordnung: Zur Produktion von sogenanntem grünen Methanol wird verflüssigtes CO2 sowie grüner Wasserstoff benötigt. Das CO2 wird aus einer Müllverbrennungsanlage der finnischen Stadt Vaasa abgeschieden und verflüssigt. Der grüne Wasserstoff wird von einer 200-MW-Wasserelektrolyseanlage produziert. Das dadurch hergestellte Methanol weist einen deutlich geringeren Klimafußabdruck auf als „graues Methanol“, das aus Erdgas produziert wird, und bekommt somit das Prädikat „grün“.

„Wir sind stolz darauf, dass unsere Technologie und unser Implementierungs-Know-how zu diesem wegweisenden Projekt von Koppö Energia Oy beitragen werden. Dies ist ein hervorragender Beweis für die branchenübergreifende Zusammenarbeit bei der Etablierung von grünem Methanol als Kraftstoff“, so Uhde-CEO Nadja Håkansson.

Koppö Energia Oy ist eine Gemeinschaftsfirma verschiedener Fonds, die alternative Energieprojekte voranbringen wollen.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 07. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 07. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thyssenkrupp. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thyssenkrupp Analyse

Thyssenkrupp Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thyssenkrupp
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thyssenkrupp-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x