x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

ThyssenKrupp-Aktie: Deutlich unterbewertet?

ThyssenKrupp hat einige interessante Assets - ist die Aktie wirklich unterbewertet?

Auf einen Blick:
  • Wasserstoff-Pipeline für Stahlkonzern
  • Aktie verliert
  • Unterbewertung deutlich

Die Aktie von ThyssenKrupp hat am Dienstag einen Abschlag von gut -1 % hinnehmen müssen. Der Run der vergangenen Tage ist davon allerdings im Kern nicht berührt. Noch immer notiert die Aktie sehr deutlich über der vormaligen Grenze von 6 Euro. Neue Nachrichten bezogen sich zuletzt vor allem auf eine fertig gestellte Wasserstoff-Pipeline, die den Konzern ab Herbst 2023 in Duisburg mit Wasserstoff versorgen soll. Nach und nach möchte der Konzern klimaneutraler produzieren.

Das eigentliche Asset allerdings ist die Beteiligung an Nucera, die bei einem über 60%igen Anteil deutliche Gewinne verspricht, sofern das Unternehmen 2023 an die Börse gebracht wird. Die Hälfte der Marktkapitalisierung, so die häufig lesbare Argumentation, sei damit bereits finanziert.

Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern

Analysten offenbar zufrieden

Derzeit nehmen dies offenbar Analysten zum Anlass, um die Aktie hoch zu schätzen. Der Titel hat in einem Konsensus im Mittel einen durchschnittlichen Preis von 8,80 Euro. Dies wäre dann aktuell eine deutliche Unterbewertung, wobei das niedrigste Kursziel von 5,10 Euro ausgeht, einem wesentlich niedrigeren Niveau.

Das Chartbild zeigt jedenfalls eine langsame, aber stetige Erholung.

Thyssenkrupp Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max