ThyssenKrupp-Aktie: Der Hammer!

ThyssenKrupp-Aktie erreicht 10 Euro und profitiert von erwarteter Aufrüstung. Quartalszahlen im Mai könnten weiteren Schwung bringen.

Auf einen Blick:
  • Aktie erreicht wichtige 10-Euro-Marke
  • Rüstungsdebatte befeuert Kursentwicklung
  • Neue Regierung könnte Aufrüstung beschleunigen
  • Quartalszahlen am 15. Mai als nächster Katalysator

ThyssenKrupp hat nun gegen alle Erwartungen erneut den Weg nach oben schneller geschafft. Die Aktie hat exakt 10 Euro erreicht, allerdings abhängig vom Börsenplatz. Damit wird das Unternehmen nun wieder um den charttechnischen Ausbruch nach oben kämpfen. Die Hürden sind vergleichsweise niedrig, wenn erst einmal die 10-Euro-Marke überwunden ist.

ThyssenKrupp profitiert unverändert davon, dass die Rüstungsdiskussion in Deutschland Fahrt aufnimmt. Die neue Regierung wird ab dem 6. Mai im Amt sein. Theoretisch wird dann sicher schnell ein neues Programm zur Aufrüstung vorgelegt. Dies kann mit Schulden finanziert werden, die außerhalb der jeweiligen Haushaltsgrenzen verlaufen. Das heißt: Ggf. wird nicht einmal die Verabschiedung des Bundeshaushaltes für das laufende Jahr abgewartet werden müssen, die wohl erst im Sommer stattfinden wird.

Es kann schnell gehen: ThyssenKrupp

U-Boote und Fregatten, wie ThyssenKrupp sie baut, können dabei eine bedeutende Rolle spielen. Dies wird die Zukunft zeigen, der Markt wettet allerdings schon jetzt auf diese Entwicklung.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Der Aufwärtstrend ist offensichtlich nicht so einfach aufzuhalten. Insofern stehen alle Zeichen auf Angriff. Die ThyssenKrupp wird zudem am 15. Mai ihre Quartalszahlen vortragen. Dies kann einen weiteren Impuls mit sich bringen.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thyssenkrupp. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thyssenkrupp Analyse

Thyssenkrupp Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thyssenkrupp
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thyssenkrupp-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x