x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

ThyssenKrupp-Aktie: Der Ausbruch 2023?

ThyssenKrupp startet stark in das neue Jahr - wegen der Unternehmenstochter Nucera?

Auf einen Blick:
  • Thyssenkrupp: Das ist ein erfreulicher Start!
  • Unternehmen punktet mit Wasserstoff
  • 6 Euro sind wichtig

ThyssenKrupp konnte den Handelsauftakt 2023 positiv gestalten. Das Unternehmen hat an der Börse ein Plus von immerhin 2,1 % realisiert. Damit näherte sich der Kurs wieder der Marke von 6 Euro, die zumindest im kurzfristigen Bild als Widerstand galt, der überwunden werden müsse.

Die Kurse sind insgesamt aber noch weit von dem Niveau entfernt, das Analysten ThyssenKrupp in Teilen eigentlich zutrauen. Aktuell sind die Aussichten an den Börsen dennoch insofern interessant, als es zahlreiche neue Nachrichten gab, die eine Ausrichtung beinhalten, die Zukunft verspricht.

Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern

Wasserstoff ein Thema

Ein großes Thema im laufenden Jahr kann für die ThyssenKrupp AG der Wasserstoff werden. Wasserstoff wird auch die Stahl-Company versorgen, wie sich aus einer der Nachrichten ergibt – so wurde erst kürzlich eine Wasserstoff-Pipeline fertiggestellt, die ThyssenKrupp in Duisburg versorgen wird (ab Herbst 2023 soll diese in Betrieb genommen werden).

Wesentlich interessanter und spektakulärer jedoch dürfte das Geschäftsfeld Wasserstoff insgesamt werden. Aktuell befindet sich der Kurs zwar noch im Chart-Loch, könnte aber neue Impulse erhalten.

Thyssenkrupp Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max