ThyssenKrupp-Aktie: Aufschwung mit Ausbruch?

ThyssenKrupp verzeichnet deutlichen Kursanstieg 2025, doch Analysten bleiben vorsichtig. Strategische Neuausrichtungen und Infrastrukturprojekte treiben die Phantasie.

Auf einen Blick:
  • Kurs mehr als verdoppelt seit Jahresbeginn
  • Marine Systems und Wasserstoff im Fokus
  • Gewinnerwartungen leicht gesenkt
  • Charttechnisch bullish mit Jahreshoch im Visier

Die ThyssenKrupp-Aktie hat 2025 eine starke Performance gezeigt – der Wert hat ich mehr als verdoppelt. Deutliche Rücksetzer wie Anfang April wurden aufgefangen. Trotz dieses Kursanstiegs wurden die Gewinnerwartungen von Analysten leicht gesenkt (von 466 auf 438 Mio. €). Aktuell notiert die Aktie bei knapp über 10 €, das durchschnittliche Kursziel liegt ebenfalls in diesem Bereich. Die Deutsche Bank bestätigt ihre Halte-Empfehlung.

Thyssenkrupp ADR Aktie Chart

Phantasie entsteht vor allem durch strategische Neuausrichtungen:

Besonders im Fokus der Anleger stand in den vergangenen Monaten die Sparte Marine Systems, die vom Anstieg der deutschen Verteidigungsausgaben profitieren könnte. Ein möglicher Börsengang dieser Sparte wird diskutiert. Hinzu kommt ein erwarteter Schub durch große Infrastrukturprojekte in Deutschland, die die Stahlnachfrage erhöhen könnten. Außerdem forciert das Unternehmen margenstärkere Zukunftsbereiche wie Wasserstofftechnologie (über Nucera). Dennoch bleibt Thyssenkrupp konjunkturabhängig, vor allem durch die Stahl- und Autoindustrie. Einige Analysten halten die Aktie für überbewertet, was sich in vorsichtigen Kurszielen widerspiegelt. Festzuhalten bleibt, dass der jüngste Kursanstieg sich vor allem auf der Hoffnung stützt, dass Verteidigung, Infrastruktur und neue Technologien nachhaltig für Wachstum sorgen.

Das charttechnische Bild ist bullish. Ein Test und Breakversuch des bisherigen Jahreshochs erscheint möglich. Eine Konsolidierung am bisherigen Jahreshoch wäre dann jedoch einzuplanen.

Thyssenkrupp ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp ADR-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp ADR-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thyssenkrupp ADR. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thyssenkrupp ADR Analyse

Thyssenkrupp ADR Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thyssenkrupp ADR
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thyssenkrupp ADR-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x