Damit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. 16,02 Euro verzeichnet der gleitende Durchschnitt heute am 22. Februar 2022. -2,52 Euro beträgt die Abweichung zum GD-200. In Prozent umgerechnet sind dies -15,74 Prozent.
Das Chartbild sieht gut aus
Mit 13,43 Euro erreichte der Fond am 21. Februar 2022 den niedrigsten Kurs in den vergangenen 52 Wochen. Seither kletterte der Kurs um 0,57 Prozent in Richtung Norden. Das sind doch freudige Werte, die die Kapitalanleger von Threadneedle European Smaller Companies Fund in den letzten 39 Tagen zu sehen bekommen haben.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Threadneedle European Smaller Companies Fund-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Threadneedle European Smaller Companies Fund jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Threadneedle European Smaller Companies Fund-Analyse.
Threadneedle European Smaller Companies Fund: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...