Abschreibung Eigentumswohnung: 3 wichtige Fakten
Planmäßige oder außerplanmäßige Wertminderungen einer Immobilie werden mit sogenannten Abschreibungen erfasst. Bei Eigentumswohnungen sind Erwerbs- und Nebenkosten inbegriffen. Abschreibungen dieser Immobilien laufen bis zu...
Hausmeistertätigkeiten – diese Leistungen gehören dazu
Ein Hausmeister ist meistens eine Art Allround-Talent, der viele Aufgaben erfüllt. Besonders in Mietshäusern sind Hausmeister für den täglichen Betrieb unerlässlich. Hausmeister übernehmen nämlich...
Diese 5 Dinge muss man über die Annuitätendarlehen Formel wissen
Ein Annuitätendarlehen ist ein Darlehen, bei dem jährlich eine gleich hohe Zahlung erfolgt. Diese fließen in einer bestimmten Laufzeit und beinhalten auch Zins- und...
Wohnung vermieten Steuer: Auf diese 6 Dinge sollte man achten
Wer seine Wohnung vermietet, kann bestimmte Kosten von der Steuer absetzen. Vermieter können Werbungskosten geltend machen und die Abschreibung ihrer Immobilie oder Wohnung nutzen....
Mietvertrag befristet – Diese 5 Dinge sollte man wissen
Befristete Mietverträge sind heutzutage eher selten. Und wenn, dann müssen die Befristungen begründet werden. Vermieter dürfen befristete Mietverträge nur abschließen, wenn ein Grund gegeben...
Mieterhöhung: wie oft ist sie ok?
Erlaubt sind Mieterhöhungen grundsätzlich. Aber der Vermieter muss einiges beachten und Mieter haben Rechte. Gesetzlich können Mieterhöhungen nicht wahllos und unbegrenzt verlangt werden. Eine...
Zulässige Mieterhöhung: 4 wichtige Fakten
Vermieter können nicht nach Lust und Laune Mieterhöhungen verlangen. Ihnen sind Grenzen gesetzt und es gibt eine maximal zulässige Mieterhöhung. Meist bezieht sich die...
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung: Diese 6 Regeln gelten
Wenn man private Wohn- und Geschäftsräume, Gebäudeteile, Eigentumswohnungen oder Grundstücke gegen Bezahlung anderen Personen überlässt, spricht man von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung (V+V)....
Mietererhöhung nach Modernisierung: Diese 6 Dinge sollten Mieter wissen
Eine Modernisierung bringt nicht immer nur Positives mit sich. Auch schweben immer ein paar Unsicherheiten auf Seiten der Mieter im Raum. Denn Modernisierungsmaßnahmen ziehen...
Kündigung Mieter: 5 wichtige Fakten
Dank dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) werden Mieter umfangreich geschützt. Während sie so gut wie unkündbar scheinen, können sie selbst aber relativ leicht kündigen, sofern...
Interhyp Erfahrungen: gut oder schlecht?
Interhyp ist einer der Marktführer bei der Vermittlung von Baudarlehen für Privatpersonen. Das Unternehmen gilt als Deutschlands größter Vermittler. Im Jahr 2016 hatte es...
Handwerkerrechnung absetzen – auf diese 5 Voraussetzungen kommt es an
Wenn man Handwerkerrechnungen absetzt, kann man bis zu 1.200 Euro Steuern im Jahr sparen. Dazu zählen Handwerkerleistungen, die man im Eigenheim oder auf dem...
Staffelmiete: auf diese sechs Fakten sollten Vermieter achten
Bei einem Staffelmietvertrag wird die Höhe der Miete für eine bestimmte Zeit bereits bei Vertragsschluss festgelegt. Das hat vor allem für den Vermieter den...
Immobilien: Klimaanlagen in deutschen Haushalten noch eine Seltenheit
Der weitaus größte Teil der Deutschen lehnt trotz der Hitzewelle die Verwendung einer Klimaanlage ab. Die Mehrheit hält eine Klimaanlage bislang für nicht notwendig,...
Immobilien: Augen auf beim Fenster-Tausch
Auch die beste Gebäude-Dämmung hilft wenig, wenn alte Fenster in der Fassade die teuer erkauften Einsparungen zunichtemachen. Denn einfachverglaste, Jahrzehnte alte Fenster lassen bis...
Immobilien: Solarstrom für den Ernstfall
Solarzellen wandeln Energie aus Licht in Strom um. Abseits der längst bekannten Rolle der Photovoltaik in der Energiewende befassen sich Forscher mit dem praktischen...
Zuschüsse für Sonnenspeicher
Am besten funktioniert eine Photovoltaik-Anlage im Zusammenspiel mit einem Speicher für die erzeugte Energie. Die hohen Anschaffungskosten schrecken aber erst einmal ab. Förderungsmaßnahmen könnten...
Regeln für umweltfreundliches Kaminfeuer
Wer einen Kamin sein Eigen nennt, kann sich an kalten Tagen über ein heimeliges Feuer freuen. Mit ein paar Grundregeln wollen Fachverbände jetzt aufzeigen,...
Schlauer Duschen in Echtzeit
Beim täglichen Duschen rauscht literweise heißes Wasser in den Abfluss. Wie hoch hier die Einsparpotenziale an Wasser und Energie sind, ist den allermeisten gar...
Strom aus der Glasfassade
Solardächer sind weithin bekannt - aber wie steht es mit Solarfassaden? Im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts wurde in Litauen ein Bürogebäude mit Glasfassade mit semitransparenten...
Mathematik der erneuerbaren Energie
Erneuerbare Energien haben zwar durchaus das Potenzial, ganze Länder mit Strom zu versorgen, aber eines der größten Hindernisse ist die Schwankung in der Produktion....
Solarstrom für Mieter
Als Hauseigentümer ist eine Photovoltaik-Anlage eine valide Option. Mieter haben es da noch schwieriger. Jetzt hat der Bundestag Änderungen beschlossen, um Mieterstrom attraktiver zu...
Solar-Kraftwerk auf dem Wasser
Der Fantasie der Chinesen sind scheinbar keine Grenzen gesetzt. In der Nähe der ostchinesischen Stadt Huainan hat ein ganz besonderes Solarkraftwerk den Betrieb aufgenommen....
Starke Steigerung bei der Solarenergie
Es geht voran mit der Energiewende: Die Erneuerbaren Energien in Deutschland hatten im ersten Halbjahr 2017 einen Anteil von knapp 38 Prozent. Photovoltaikanlagen speisten...
Strom vom eigenen Dach: Ein Rundum-sorglos-Komplettangebot
Die Kraft der Sonne nutzen derzeit bereits mehr als 1,5 Millionen Haushalte in Deutschland zur Stromerzeugung - Tendenz steigend. Doch viele Verbraucher schrecken vor...