x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

The Social Chain-Aktie: Was für ein Desaster!

Die The Social Chain-Aktie ist seit Jahresbeginn um über 80 Prozent abgestürzt. Warum läuft es für die E-Commerce-Beteiligungsholding so katastrophal schlecht?

Auf einen Blick:
  • Die The Social Chain-Aktie ist seit Jahresbeginn um über 80 Prozent abgestürzt.
  • Die Beteiligungsholding will sich in Zukunft stärker auf den Gewinn fokussieren.
  • Zu diesem Zweck wurde das Portfolio um unprofitable Beteiligungen bereinigt.

Die The Social Chain-Aktie erlebte bislang ein desaströses Börsenjahr 2023. Seit Jahresbeginn ist die Aktie der E-Commerce-Beteiligungsholding um über 80 Prozent abgestürzt. Derzeit notiert die The Social Chain-Aktie nur knapp über ihrem im Juli erreichten Allzeittief. Was drückt den Kurs der Aktie so stark nach unten?

Gewinn statt Umsatz

Zur Ehrenrettung von The Social Chain muss man sagen, dass 2023 für E-Commerce-Werte im Allgemeinen kein einfaches Jahr war. Nach den großen Kursgewinnen der beiden letzten „Corona-Jahre“ ging es für so gut wie alle Unternehmen der Branche an der Börse bergab. Zu hoch waren die Erwartungen gesteckt und zu ambitioniert die Unternehmensbewertungen angesichts der sich stark abschwächenden Weltkonjunktur.

The Social Chain Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Bei The Social Chain kam erschwerend hinzu, dass die Holding in der Vergangenheit zu stark auf Umsatzwachstum und zu wenig auf Gewinnwachstum gesetzt hat. Das soll sich in Zukunft ändern. Um das neue Hauptziel Profitabilität zu forcieren, wurde das Portfolio der Holding in den letzten Monaten um unprofitable Beteiligungen bereinigt. Das Management rechnet im aktuellen Geschäftsjahr trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes mit einer positiven EBITDA-Marge von knapp fünf Prozent.

Ein Schnäppchen?

Vor diesem Hintergrund scheint die The Social Chain-Aktie massiv unterbewertet zu sein. Ein wichtiger Vertrauensbeweis für die Aktie ist auch die Tatsache, dass Hauptaktionäre, wie der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Georg Kofler und die ehemaligen Gesellschafter der DS Gruppe rund um Ralf Dümmel, bei der letzten Kapitalerhöhung weiteres Geld in die Holding investiert haben. Für Anleger, die in ein Comeback von E-Commerce-Aktien investieren wollen, könnte The Social Chain-Aktie ein günstiges Investment sein.

Sollten The Social Chain Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich The Social Chain jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen The Social Chain-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

The Social Chain
DE000A1YC996
3,33 EUR
-4,03 %

Mehr zum Thema

The Social Chain-Aktie: Kein Grund zum Feiern!
Andreas Göttling-Daxenbichler | Di

The Social Chain-Aktie: Kein Grund zum Feiern!

Weitere Artikel

18.02. The Social Chain-Aktie: Am Boden der Tatsachen!Andreas Göttling-Daxenbichler 683
Der Vorstand von The Social Chain ist prominent besetzt und als Georg Kofler im Jahr 2021 ein IPO nach der Fusion mit Ralf Dümmels DS Produkte ankündigte, war die Vorfreude an den Märkten groß. Schon allein aufgrund der Bekanntheit der beiden Manager, die des Öfteren bei der TV-Sendung "Die Höhle der Löwen" zu sehen waren, wurde mit einem regen Interesse…
28.01. The Social Chain-Aktie: Noch keine Wende in Sicht!Andreas Göttling-Daxenbichler 82
Als The Social Chain im Jahr 2021 die DS Holding übernahm, träumten die beiden bekannten Manager Georg Kofler und Ralf Dümmel schon von einem Milliardenunternehmen. Dank eines breiten Medienechos konnte die Aktie zu Beginn auch durchaus überzeugen und die Marktkapitalisierung ging auf über 600 Millionen Euro in die Höhe. Viel davon übriggeblieben ist allerdings nicht mehr. Aktuell wird der Konzern…
Anzeige The Social Chain: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9427
Wie wird sich The Social Chain in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle The Social Chain-Analyse...
20.10.2022 The Social Chain-Aktie: Kommt da noch was?Andreas Göttling-Daxenbichler 319
Vor ziemlich genau einem Jahr sorgte die Social Chain-Aktie noch für ein Feuerwerk an der Börse. Mit der Nachricht, die DS Holding mit dem prominenten Geschäftsführer Ralf Dümmel zu übernehmen, schaffte das zuvor eher unbekannte Unternehmen es für manche Schlagzeile zu sorgen. Unterstrichen wurde das durch einen Firmennamen, der die zwei Megatrends Social Network und Blockchain erkennen lässt und zahlreiche…