The Medical Cannabis and Wellness UCITS gehört zum Unternehmen HANetf Management Limited, welches hier gefunden werden kann. Unter der ISIN: IE00BG5J1M21 kann der ETF in Deutschland an der XETRA Börse gehandelt werden. Der ETF hat seit dem 09. Januar 2020 seine Geschäfte aufgenommen und erzielt aktuell ein Gesamtvermögen von 10.829.845,00 Euro. Der Schlusskurs von The Medical Cannabis and Wellness UCITS lag gestern bei 8,77 Euro.
The Medical Cannabis and Wellness UCITS mit starkem Chartbild
Viele Anleger legen großen Wert auf Trendanalysen. Der gleitende Durchschnitt der letzten 200 Tage gibt dabei Auskunft über die durchschnittliche Performance des Kurses. Der gleitende Durchschnittskurs der letzten 200 Tage beläuft sich bei The Medical Cannabis and Wellness UCITS auf 5,14 Euro. Wenn der Kurs über dem GD-200 liegt wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. Der gleitende Durchschnitt liegt aktuell knapp 35,78 Prozent unter dem Kurs von The Medical Cannabis and Wellness UCITS . Folglich wird der ETF auf „Buy“ gesetzt. In den nächsten Handelstagen bleibt abzuwarten, ob die Bullen hier weiterhin den Kurs anschieben werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Medical Cannabis and Wellness UCITS?
In welchem Trend bewegt sich den ETF?
Charttechnische Analysen^ beschäftigen sich häufig mit Kursdaten wie dem 52 Wochen Kurstief. The Medical Cannabis and Wellness UCITS erzielte zuletzt ein Kurstief von 4,05 Euro. Seither vollzog sich ein langer Anstieg und The Medical Cannabis and Wellness UCITS konnte um ganze 97,00 Prozent gen Norden ziehen. Bei einem Anstieg von über 10 Prozent, seit dem vergangenen Kurstief wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. Da The Medical Cannabis and Wellness UCITS diesen Wert mit einem Kursgewinn von 97,00 Prozent überschreiten konnte, wird der ETF auf „Buy“ gesetzt.
Das lässt sich sehen!
Die „Laufende Kosten“ oder im Englischen Ongoing Charges (OGC) genannt, geben das Verhältnis der Gesamtkosten des ETFs zum durchschnittlichen Gesamtvermögen wieder. Die Ongoing Charges bei The Medical Cannabis and Wellness UCITS belaufen sich aktuell auf 0,80 Prozent. Die OGC bei The Medical Cannabis and Wellness UCITS fallen deutlich unter den Durchschnitt von deutschen Aktienfonds von 3,00 Prozent, weswegen der ETF auf „Buy“ gesetzt wird.
The Medical Cannabis and Wellness UCITS kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich The Medical Cannabis and Wellness UCITS jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen The Medical Cannabis and Wellness UCITS-Analyse.
The Medical Cannabis and Wellness UCITS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...