Textron: Was sagt die Chartanalyse?
Der gleitende Durchschnittskurs der Textron beläuft sich mittlerweile auf 69,84 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 65,64 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -6,01 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 62,56 USD. Somit ist die Aktie mit +4,92 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Hold“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Hold“.
Kursrendite der Aktie nicht marktgerecht
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Textron mit einer Rendite von -10,53 Prozent mehr als 70 Prozent darunter. Die „Luft- und Raumfahrt und Verteidigung“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 52,59 Prozent. Auch hier liegt Textron mit 63,12 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Anlegern bieten sich bessere Dividenden-Optionen
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Textron liegt mit einer Dividendenrendite von 0,13 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die „Luft- und Raumfahrt und Verteidigung“-Branche hat einen Wert von 11,85, wodurch sich eine Differenz von -11,72 Prozent zur Textron-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Sell“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Passt das KGV aktuell?
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 17,19 und liegt mit 65 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheLuft- und Raumfahrt und Verteidigung) von 48,53. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Textron auf dieser Stufe eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Textron?
Welche Signale überwiegen beim RSI?
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Textron liegt bei 33,13, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Textron bewegt sich bei 32,98. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
Textron: Wie ist die die Stimmung der Anleger?
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Textron für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Textron für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung war eher schlecht, es ließ sich eine negative Änderung identifizieren. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Sell“-Einstufung. Damit ist Textron insgesamt ein „Sell“-Wert.
Die Analysten sind positiv gestimmt
Für Textron liegen aus den letzten zwölf Monaten 3 Buy, 0 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem „Buy“-Rating entspricht. Auch für den letzten Monat liegen qualifizierte Analysen vor. Dabei kam es zu 1 Buy, 0 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Dies entspricht auf kurzfristiger Betrachtungsbasis für uns einer Gesamteinschätzung „Buy“. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 86,33 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (65,64 USD) könnte die Aktie damit um 31,53 Prozent steigen, dies entspricht einer „Buy“-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Textron-Aktie somit insgesamt eine „Buy“-Empfehlung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Textron-Analyse vom 07.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Textron jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Textron-Analyse.