Teva Pharmaceutical: Die Anleger sind verstimmt
Die Diskussionen rund um Teva Pharmaceutical Industries auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Sell“ einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Teva Pharmaceutical Industries sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Sell“ angemessen bewertet.
Sentiment spricht nicht für einen Kauf
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Teva Pharmaceutical Industries konnte in den vergangenen vier Wochen eine Verschlechterung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Sell“. Bei der Kommunikationsfrequenz konnte hingegen eine Zunahme registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde vermehrt über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Teva Pharmaceutical Industries auf dieser Stufe daher eine „Sell“-Rating.
Fundamentale Kennziffern für Teva Pharmaceutical
Die Aktie von Teva Pharmaceutical Industries gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 13,91 insgesamt 20 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Arzneimittel“, der 17,42 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teva Pharmaceutical?
Kursbewertung mithilfe des RSI
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Teva Pharmaceutical Industries heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 11,84 Punkten, zeigt also an, dass Teva Pharmaceutical Industries überverkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Buy“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Entgegen dem RSI7 ist Teva Pharmaceutical Industries hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. Zusammen erhält das Teva Pharmaceutical Industries-Wertpapier damit ein „Buy“-Rating in diesem Abschnitt.
Chartanalysten überzeugt von der Aktie
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Teva Pharmaceutical Industries-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 2784,1 ILS. Der letzte Schlusskurs (3200 ILS) weicht somit +14,94 Prozent ab, was einer „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Auch für diesen Wert (2755,1 ILS) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+16,15 Prozent), somit erhält die Teva Pharmaceutical Industries-Aktie auch für diesen ein „Buy“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Teva Pharmaceutical Industries-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Teva Pharmaceutical kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Teva Pharmaceutical jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Teva Pharmaceutical-Analyse.
Teva Pharmaceutical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...