Vor einigen Tagen stufte Raymond James das Wertpapier herab, was für eine weitere Rallye in Richtung Süden gesorgt hat. Zuvor hatte das Unternehmen Teva Pharmaceutical die Q3-Zahlen veröffentlicht. Diese scheinen im Vergleich zum Vorjahr keine besonders guten Entwicklungen anzuzeigen. Der Umsatz ist im Vorjahresvergleich um 2,29 % auf nun 3,89 Mrd. US-Dollar geschrumpft. Hiermit konnten die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt werden.
Technische Analyse
Das Wertpapier von Teva Pharmaceutical bewegt sich seit geraumer Zeit in einer Konsolidierungsphase auf niedrigem Niveau. Die Volatilität scheint hierbei stetig nach unten zu sinken. Ein Verkaufssignal wird vor allem durch den VWMA (20) mit einem durchschnittlichen Abstand von ca. 25 % gefördert.
Sollten Teva Pharmaceutical Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Teva Pharmaceutical jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Teva Pharmaceutical-Analyse.
Teva Pharmaceutical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...