Seit dem Sommer ist es den Käufern damit kaum noch gelungen, den Kurs der Aktie dauerhaft über den 50-Tagedurchschnitt ansteigen zu lassen. Am besten gelang dies noch im Oktober, doch der anschließende Abverkauf ließ den Wert im Tief bis auf 8,55 US-Dollar zurückfallen. Dieses Kursniveau könnte auch jetzt wieder angesteuert werden.
Bevor es erreicht wird, stützt noch das Tief vom 21. September bei 8,59 US-Dollar. Der noch ungebrochene und zudem sehr steile Abwärtstrend der letzten Tage lässt allerdings befürchten, dass die beiden Unterstützungen bei 8,59 und 8,55 US-Dollar nicht behauptet werden können. Es sollte deshalb mit der Möglichkeit gerechnet werden, dass der Teva-Kurs anschließend bis auf das Tief vom 19. Juli bei 8,24 US-Dollar nachgibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teva Pharmaceutical?
Wollen die Bullen ihre wenig vorteilhafte Lage verbessern, müssen sie zunächst den steilen Abwärtstrend brechen. Danach muss das Tief vom 20. August bei 8,95 US-Dollar erreicht und überwunden werden. Sollte dies gelingen, wird ein Vorstoß bis an den 50-Tagedurchschnitt bei 9,37 US-Dollar möglich.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Teva Pharmaceutical-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Teva Pharmaceutical jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Teva Pharmaceutical-Analyse.
Teva Pharmaceutical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...