x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Tesla: Das war abzusehen!

Liebe Leser,

die anhaltenden Produktionsprobleme des für den Massenmarkt konzipierten Models 3 sind längst kein Geheimnis mehr: Wie nun aus kürzlich veröffentlichten Medienberichten hervorgeht, werden die Verzögerungen auch deutsche Kunden und Vorbesteller betreffen.

Deutsche Kunden müssen sich offenbar bis 2019 gedulden

Laut dem Bericht des Onlineportals t3n.de sickerte vonseiten Teslas durch, dass deutsche Kunden ihr Model-3-Auto angeblich nicht mehr im Laufe des aktuellen Jahres erhalten werden. Stattdessen müssen sich die Tesla-Fans hierzulande vermutlich bis 2019 gedulden.

Produktionsprobleme beim Model 3

Zur Erinnerung: Tesla musste in letzter Zeit abermals seine Produktionsziele in Bezug auf das verheißungsvolle Model 3 verschieben. So wollte der E-Autobauer während des vierten Quartals 2017 eigentlich 5000 Model-3-Exemplare produzieren, konnte im gleichen Zeitraum allerdings lediglich 1500 Fahrzeuge jener Baureihe ausliefern.

Die fehlerbehaftete Gigafactory in Nevada

Als Hauptproblem stellte sich die Produktion der Batterie-Module heraus, deren Fertigungsabläufe laut Konzernangaben teilweise überarbeitet werden müssen. Im Mittelpunkt stehe hierbei die fehlerbehaftete Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada, wo man laut dem Nachrichtensender CNBC zeitweise Akkupakete gar per Hand zusammenbauen musste.

Model 3 wird zum Zünglein an der Waage

Es bleibt festzuhalten: Auch angesichts der horrenden Investitionssummen, die Tesla bereits in seinen ersten Mittelklassewagen steckte, wird der Erfolg oder Misserfolg der Model-3-Baureihe über die Zukunft des bislang chronisch defizitären Unternehmens maßgeblich entscheiden.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 02.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Tesla
US88160R1014
191,28 EUR
6,77 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Fr

Tesla Aktie: Das sagt das Forum

Weitere Artikel

Fr Welche Aktien jetzt kaufen?Peter von Laufenberg 66
In einer Zeit, in der die Weltwirtschaft immer komplexer wird, ist es wichtig, in Aktien zu investieren, die langfristig Potenzial bieten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen acht vielversprechende Aktien vor, die Sie in Betracht ziehen sollten, um Ihr Portfolio zu diversifizieren und möglicherweise attraktive Renditen zu erzielen. Tesla (NASDAQ: TSLA) Tesla hat sich als führender Hersteller von Elektrofahrzeugen und…
Do Tesla-Aktie: Kann die 200er-Marke endlich genommen werden?Peter von Laufenberg 85
In den letzten Handelstagen hat sich die Tesla-Aktie stabilisiert, während die Bullen um die wichtige 200er-Marke kämpfen. Ein erfolgreicher Durchbruch könnte dazu führen, dass die 300er-Marke in den Fokus rückt. Leider hat Andrew D Baglino, Senior VP für Powertrain und Energy Engineering, am 27. März 2023 insgesamt 10.500 Tesla-Aktien für 2.040.780 US-Dollar verkauft. Positiv ist hingegen, dass Citigroup zwar neutral…
Anzeige Tesla: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2182
Wie wird sich Tesla in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Tesla-Analyse...
24.03. Kursstabilisierung bei Tesla-Aktie!Peter von Laufenberg 76
Die Tesla-Aktien bleiben stabil und schwanken derzeit um die 200 US-Dollar-Marke. Es ist jedoch eine Herausforderung, diese Hürde zu überwinden, da dieser Kursbereich in den Jahren 2021 und 2022 eine wichtige Rolle spielte. Trotzdem sollte man die insgesamt negative Tendenz nicht ignorieren. Um die Erholung nicht zu gefährden, ist es wichtig, dass das kürzlich erreichte Tief von 164 US-Dollar nicht…
23.03. Tesla-Aktie: Zwischen den Stühlen!Stefan Salomon 75
Starke Kursgewinne in der Tesla-Aktie noch im Januar 2023 – anschließend folgte eine Konsolidierung im Februar. Aktuell zeigt sich die Tesla-Aktie wiederum leicht erholt mit einem Test der runden Marke von 200 US-Dollar. Damit bestünde natürlich die Chance, dass die Konsolidierung ein Ende findet und der Wert das bisherige Jahreshoch testet oder gar knackt. Dies wäre ein positives Szenario –…

Tesla Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 02.04.2023 liefert die Antwort