Die Kapriolen von Elon Musk, dessen Unberechenbarkeit auch im Zuge der Twitter-Übernahme hat das Vertrauen in die Tesla-Aktie geschmälert. Doch die jüngste Abwärtsbewegung mit neuen Jahrestiefs könnte sich gar als Chance für Anleger entpuppen – als eine Marktbereinigung mit nachfolgend ansteigenden Kursen.
Eine Bärenralle in der Tesla-Aktie?
Doch der Reihe nach: Im Mai und Juni 2023 stürzte die Tesla-Aktie bis auf knapp 200 US-Dollar zurück. Über den Sommer entwickelte sich nach einer kurzen Phase der Unsicherheit in der Tesla-Aktie eine Erholung – die jedoch Ende September wieder ab verkauft wurde. Mit einem neuen Jahrestief Ende November ist der Wert auch deutlich unter die 200 US-Dollar gerutscht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?