Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) Aktien handeln am Montag höher. Die Aktie befindet sich in einem zinsbullischen Umkehrmuster und scheint kürzlich von der 200-Tage-Linie abgeprallt zu sein. Piper Sandler hat das Rating für die Aktie auf „Overweight“ belassen und das Kursziel auf $1.350 angehoben.
Tesla stieg am Montagnachmittag bei der Veröffentlichung um 0,40% auf $863,77.
Tesla Tägliche Chartanalyse
- Die Aktien handeln in einem Muster, das technische Händler als fallenden Keil bezeichnen. Dieses zinsbullische Umkehrmuster könnte sich bestätigen, wenn die Aktie den Widerstand des Musters überschreitet und sich über diesem Niveau halten kann. Ein Blick auf das Volumen zeigt, dass das Volumen abnimmt, was ein weiteres mögliches Zeichen für ein Ende des Trends ist.
- Die Aktie wird unterhalb des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts (grün), aber oberhalb des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts (blau) gehandelt. Dies deutet darauf hin, dass sich die Aktie in einer Konsolidierungsphase zu befinden scheint. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt könnte als Widerstand wirken, während der gleitende 200-Tage-Durchschnitt als Unterstützung dienen könnte.
- Der Relative Strength Index (RSI) hat sich in den letzten Wochen seitwärts bewegt und liegt bei 43. Dies zeigt, dass der Verkaufsdruck etwas stärker ist als der Kaufdruck. Wenn der RSI wieder über die Mittellinie ansteigt, könnte die Aktie wieder zu steigen beginnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Wie geht es für Tesla weiter?
Da sich die Aktie weiterhin in dem Muster bewegt, wird sie weiterhin zwischen den sich verengenden Unterstützungs- und Widerstandsniveaus eingeklemmt. Wenn die Aktie beim Überschreiten eines dieser Niveaus eine Periode starken Volumens verzeichnen kann, könnte sie einen Ausbruch erleben. Bullische Händler erwarten, dass sich höhere Tiefststände bilden und ein Durchbruch des Widerstands erfolgt. Dies könnte zu einer langfristigen Trendwende führen, wobei die Bullen darauf warten, dass die Aktie den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt überschreitet. Bären-Händler erwarten, dass die Aktie innerhalb des Musters weiter fällt und schließlich unter das Unterstützungsniveau bricht, was einen starken Abwärtsschub auslösen könnte.
Sollten Tesla Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.