x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Tesla-Aktie: Was ist mit Tesla los?

Tesla Inc Aktien sind volatil Mittwoch vor den Ergebnissen des Unternehmens für das vierte Quartal, die nach der Glocke erwartet werden.

Auf einen Blick:
  • Aktie könnte unter Verkaufsdruck stehen.
  • Kursziele angepasst.
  • Vorschau auf die Q4-Ergebnisse.

Die Aktie könnte unter Verkaufsdruck stehen, nachdem Senator Joe Manchin sagte, er würde ein Gesetz einführen, um neue EV-Steuergutschriften zu verzögern. Manchin sagte am Mittwoch, er wolle eine neue Gesetzgebung vorlegen, die die Einführung von Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge im Rahmen des Inflation Reduction Act verzögern würde, so das Wall Street Journal.

Dem Bericht zufolge wird der Gesetzentwurf das Finanzministerium anweisen, die Gewährung von Steuergutschriften für Fahrzeuge zu stoppen, die die Batterieanforderungen nicht erfüllen. Manchin hat bereits früher seine Besorgnis über Schlupflöcher bei der Steuergutschrift von 7.500 Dollar zum Ausdruck gebracht.

Kursziele angepasst

Mehrere Analysten haben im Vorfeld der Quartalsergebnisse des Elektroautoherstellers ihre Kursziele für die Aktie angepasst.

  • JPMorgan-Analyst Ryan Brinkman hat die Einstufung für Tesla auf „Underweight“ belassen und das Kursziel von $125 auf $120 gesenkt.
  • Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas stuft Tesla weiterhin mit Overweight ein und senkt das Kursziel von $250 auf $220.

Vorschau auf die Q4-Ergebnisse

Tesla wird nach Börsenschluss seine Ergebnisse für das vierte Quartal bekannt geben, was Wedbush-Analyst Dan Ives am Dienstag als einen der wichtigsten Gewinnanrufe in der Geschichte bezeichnete. Er hob den Gegenwind durch den starken Wettbewerb und die Übernahme von Twitter durch Elon Musk hervor, die die Aktie belastet haben.

„Tesla ist Musk und Musk ist Tesla. Bei all den Sorgen um Musks Aufmerksamkeit auf Twitter … und anderem Lärm, der durch diese laufende Seifenoper verursacht wird … dies ist ein Schlüsselmoment der Wahrheit für Musk,“ sagte Ives.

Der Wedbush-Analyst wird darauf achten, dass Musk eine klare strategische Vision darlegt, sich zu den jüngsten Preissenkungen äußert und das Wachstumsziel des Unternehmens für 2023 reduziert.

„Wir sehen 35%-40% Wachstum bei den Auslieferungen für 2023 als Ziel an,“ sagte Ives. Tesla wird im vierten Quartal voraussichtlich einen Gewinn von 1,13 US-Dollar pro Aktie bei einem Quartalsumsatz von 24,03 Milliarden US-Dollar erzielen.

TSLA Price Action: Tesla hat ein 52-Wochen-Hoch von $384,29 und ein 52-Wochen-Tief von $101,81. Tesla-Aktien fielen bei der Eröffnung stark, bevor sie sich wieder erholten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt die Aktie 1,2 % niedriger bei 142,18 $.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Tesla
US88160R1014
179,06 EUR
0,16 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Do

Tesla-Aktie: Kann die 200er-Marke endlich genommen werden?

Weitere Artikel

So Tesla-Aktie: Lohnt sich ein Einstieg für Sie?Andreas Opitz 53032
Tesla hat in seinem Werk in Grünheide bei Berlin die Hälfte des ersten Produktionsziels von 500.000 Autos pro Jahr erreicht, indem es nun 5.000 Elektroautos pro Woche herstellt. Seit etwa einem Jahr ist die Fabrik in Betrieb, und rund 10.000 Mitarbeiter sind dort beschäftigt. Nach der ersten Ausbaustufe plant Tesla, die Produktionskapazität auf eine Million Autos zu erhöhen. In diesem…
24.03. Kursstabilisierung bei Tesla-Aktie!Peter von Laufenberg 73
Die Tesla-Aktien bleiben stabil und schwanken derzeit um die 200 US-Dollar-Marke. Es ist jedoch eine Herausforderung, diese Hürde zu überwinden, da dieser Kursbereich in den Jahren 2021 und 2022 eine wichtige Rolle spielte. Trotzdem sollte man die insgesamt negative Tendenz nicht ignorieren. Um die Erholung nicht zu gefährden, ist es wichtig, dass das kürzlich erreichte Tief von 164 US-Dollar nicht…
Anzeige Tesla: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6487
Wie wird sich Tesla in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Tesla-Analyse...
19.03. Tesla-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 14
Tesla beendet die Woche mit einem Plus von 9,96 % (Endpreis: 184,13 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Marco Schnepf ? Freitag, 17.03. 09:00 Tesla-Aktie: Neue Studie – wer ist der typische Tesla-Fahrer? Welche Personengruppe kauft bevorzugt Elektroautos von Tesla? Eine neue Studie gibt nun Antworten. Die Marketingfirma Hedges & Company hat eine neue Studie veröffentlicht.…
19.03. Tesla-Aktie: Jetzt steigen die Chancen wieder!Alexander Hirschler 57
Nach deutlichen Zugewinnen und einer Kursverdopplung von Anfang Januar bis Anfang Februar ist die Tesla-Aktie in den letzten Wochen wieder etwas zurückgekommen. Schnäppchenjäger hatten zu Jahresbeginn das deutlich reduzierte Kursniveau im Bereich der 100,00-Dollar-Marke zu Einstiegen genutzt. Fortan ging es für die Aktie kräftig nach oben. Sie profitierte dabei von einer guten Nachrichtenlage und dem Erholungstrend an den Märkten. Im…

Tesla Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort