Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) erklärte letzte Woche, dass die „Boombox„-Funktion in Autos und SUVs von Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) gegen die Sicherheitsstandards des Bundes verstößt, die Fußgängerwarngeräusche für Elektrofahrzeuge vorschreiben.
Überblick
Die Behörde teilte mit, dass das Problem durch ein Software-Update behoben werden kann, das die Boombox“-Funktion deaktiviert.
Tesla hat bereits fast 580.000 Fahrzeuge in den USA wegen der Boombox-Funktion zurückgerufen, die Töne über einen externen Lautsprecher abspielen und akustische Warnungen für Fußgänger überdecken kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Nun scheint Tesla-CEO Elon Musk mit dem Vorgehen der NHTSA in dieser Angelegenheit nicht ganz zufrieden zu sein, und er machte sich auf Twitter über die Aufsichtsbehörde lustig.
Auf die Frage eines Twitter-Followers, was der Grund für den Rückruf der Boombox sei, antwortete Musk, dass das Unternehmen die Vorschriften einhalten müsse.
Die Spaßpolizei hat uns dazu gezwungen (seufz)
AnzeigeGratis PDF-Report zu Tesla sichern: Hier kostenlos herunterladen
– Elon Musk (@elonmusk) Februar 13, 2022
In der vergangenen Woche musste Tesla fast 54.000 Fahrzeuge zurückrufen, die mit der Full Self-Driving-Software (FSD) ausgestattet waren, die es den Fahrzeugen ermöglichte, Stoppschilder bei niedriger Geschwindigkeit zu überfahren, ohne zum Stillstand zu kommen.
Berichten zufolge musste Tesla außerdem mehr als 800.000 Fahrzeuge zurückrufen, weil beim Anlassen des Fahrzeugs möglicherweise kein Gurt-Erinnerungston ertönte und der Fahrer nicht angeschnallt war.
Die NHTSA untersucht auch, warum Tesla-Fahrzeuge, die das weniger ausgefeilte teilautomatisierte Fahrassistenzsystem „Autopilot“ des Unternehmens nutzen, wiederholt in auf der Straße geparkte Rettungsfahrzeuge gekracht sind.
Foto: Daniel Oberhaus auf flickr
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.