Analystenbewertung der Aktie
Von insgesamt 30 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Tesla-Aktie sind 13 Einstufungen „Buy“, 9 „Hold“ und 8 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Hold“-Rating für das Wertpapier. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 2 Buy, 2 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Buy“ zu bewerten. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 887,04 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (1077,6 USD) ausgehend um -17,68 Prozent fallen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Sell“. Zusammengefasst erhält Tesla von den Analysten somit ein „Hold“-Rating.
Tesla aktuell ein Underperformer
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Tesla mit einer Rendite von 19,89 Prozent mehr als 22 Prozent darunter. Die „Automobile“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 23,63 Prozent. Auch hier liegt Tesla mit 3,74 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Fundamentale Kennziffern für Tesla
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 165,9 ist die Aktie von Tesla auf Basis der heutigen Notierungen 340 Prozent höher als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Automobile“ (37,67) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Sell“.
Was besagt die Stimmung der Anleger?
Die Anleger-Stimmung bei Tesla in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Buy“ erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 2 Sell- und 1 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine „Sell“ Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.