Was macht Elon Musk da?
Elon Musk hat am Mittwoch in einem Brief an Twitter Inc. (TWTR) ein unverbindliches Angebot unterbreitet, alle ausstehenden Stammaktien von Twitter, die sich nicht im Besitz von Elon Musk befinden, zu einem Preis von 54,20 Dollar pro Aktie zu erwerben. Wenn die vorgeschlagene Transaktion abgeschlossen wird, würde die Registrierung der Stammaktien aufgehoben und die Notierung an der NYSE eingestellt werden. Elon Musk hat Morgan Stanley als Finanzberater engagiert.
Das ist seine Erklärung!
‚Twitter muss in ein privates Unternehmen umgewandelt werden. Daher biete ich an, 100 % von Twitter für 54,20 Dollar pro Aktie in bar zu kaufen. Das ist ein Aufschlag von 54 % gegenüber dem Tag, bevor ich begann, in Twitter zu investieren. Außerdem ist es ein Aufschlag von 38 % gegenüber dem Tag, bevor meine Investition öffentlich bekannt gegeben wurde. Mein Angebot ist mein bestes und letztes Angebot und wenn es nicht angenommen wird, müsste ich meine Position als Aktionär überdenken“, erklärte Elon Musk.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twitter?
Mehr über das Angebot
Das Angebot ist unverbindlich und steht unter dem Vorbehalt, dass alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen eingeholt werden. Darüber hinaus wird eine bestätigende rechtliche, geschäftliche, aufsichtsrechtliche, buchhalterische und steuerliche Due-Diligence-Prüfung durchgeführt. Auch werden endgültige Verträge ausgehandelt und unterzeichnet, die das geplante Geschäft vorsehen, und die erwartete Finanzierung abgeschlossen.
Twitter kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Twitter jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Twitter-Analyse.