Nach einer Kursverdoppelung der Tesla-Aktie von Anfang Januar bis Mitte Februar 2023 setzten Gewinnmitnahmen ein. Durchaus ein ganz normales Marktverhalten. Nach einer derart schnellen Rally eines Wertpapieres nehmen Anleger und kurzfristig orientierte Trader gerne Gewinne mit. Zudem war die Tesla-Aktie charttechnisch im Februar in einem stark überkauften Zustand – diese Phase baut sich nun in der Korrektur langsam ab.
Analysten jüngst neutral für die Tesla-Aktie
Erschwerend kommt für eine neue Aufwärtsbewegung im Wert hinzu, dass sich in den vergangenen Handelstagen doch einige Analysten zu Wort gemeldet haben, die nach einer Kaufempfehlung, die noch Ende 2022 ausgesprochen wurde, sich nun für eine neutrale Haltung stark machen. Mehrheitlich sind die Analysten jedoch noch positiv gestimmt und die Kaufempfehlungen überwiegen.
Erhalten Sie hier 20 einfache Aktien Empfehlungen und erzielen Sie damit in wenigen Wochen Renditen von bis zu +123,8% mit einer einzelnen Aktie!
Hoch bewertet?
Trotzdem darf angemerkt werden, dass der E-Fahrzeughersteller mit einer Marktkapitalisierung von rund 570 Milliarden US-Dollar recht hohe Kurs-Gewinn-Verhältnisse präsentiert. Letztlich dürfte wohl die Luft aus der Tesla-Aktie kurzfristig raus sein – und erst bei neuen Impulsen eine stärkere Bewegung zu erwarten sein.
5000€ Extra Einkommen jeden Monat?
Sie können ab jetzt jeden Monat ein potentielles zusätzliches Einkommen mit „Hypergrowth Aktien“ erzielen.
Sie erhalten direkt 20 einfache Aktien Empfehlungen und erzielt damit in wenigen Wochen Renditen von bis zu +123,8% mit einer einzelnen Aktie!
Klicken Sie hier, um diese Empfehlungen für nur 0,99 Euro zu erhalten!