Elon Musk hat seine Anhänger. Das Marketing-Genie konnte seine Fans und Anleger gleichermaßen wieder überzeugen, dass Tesla einfach einzigartig ist – und das wertvollste Unternehmen der Welt werden wird. Der Kurs der Tesla-Titel konnte in den zurückliegenden Handelstagen deutlich zulegen. Zum Ende der letzten Handelswoche stieg der Wert am Donnerstag, dem 26. Januar um 10,97 Prozent sowie am Freitag, dem 27. Januar nochmals zweistellig um 11 Prozent. Zu Beginn dieser Handelswoche traten zwar Gewinnmitnahmen ein in Höhe von minus 6,32 Prozent. Doch am Dienstag und Mittwoch konnte der Wert diese Schlappe wieder wettmachen und stieg um 3,94 sowie 4,73 Prozent.
Tesla Aktie Chart
Shortglattstellungen und Käufe in der Tesla-Aktie
Für diese starke Aufwärtsbewegung sorgte auch die vorherige starke überverkaufte Chartsituation – in Verbindung mit guten Zahlen und einem euphorischen Elon Musk mussten sodann Wetten auf fallende Kurse glattgestellt werden – Anleger kauften zudem deutlich. Alles in allem ist der Wert nun nach unten gut unterstützt – nach oben warten jedoch einige Widerstände. So ist es zumindest aus charttechnischer Sicht fraglich, ob die Aufwärtsdynamik in den kommenden Handelstagen beibehalten werden kann. Gewinnmitnahmen wären ein normales Marktverhalten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 22.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.