x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Tesla-Aktie: Der reine Wahnsinn!

Die Kursentwicklung der Tesla-Aktie ist einfach gigantisch. Es ging jüngst deutlich aufwärts. Die Gründe sind vielfältig und doch einfach.

Auf einen Blick:
  • Tesla-Aktie: Elon Musk hat seine Fans und Anleger überzeugt
  • Die starke Aufwärtsdynamik der vergangenen Handelstage könnte nun jedoch abflauen
  • Shorteindeckungen dürften mit ein Grund für die Aufwärtsbewegung sein
  • Eine überverkaufte Chartsituation bereitete den Boden für die Kursgewinne

Elon Musk hat seine Anhänger. Das Marketing-Genie konnte seine Fans und Anleger gleichermaßen wieder überzeugen, dass Tesla einfach einzigartig ist – und das wertvollste Unternehmen der Welt werden wird. Der Kurs der Tesla-Titel konnte in den zurückliegenden Handelstagen deutlich zulegen. Zum Ende der letzten Handelswoche stieg der Wert am Donnerstag, dem 26. Januar um 10,97 Prozent sowie am Freitag, dem 27. Januar nochmals zweistellig um 11 Prozent. Zu Beginn dieser Handelswoche traten zwar Gewinnmitnahmen ein in Höhe von minus 6,32 Prozent. Doch am Dienstag und Mittwoch konnte der Wert diese Schlappe wieder wettmachen und stieg um 3,94 sowie 4,73 Prozent.

Tesla Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Shortglattstellungen und Käufe in der Tesla-Aktie

Für diese starke Aufwärtsbewegung sorgte auch die vorherige starke überverkaufte Chartsituation – in Verbindung mit guten Zahlen und einem euphorischen Elon Musk mussten sodann Wetten auf fallende Kurse glattgestellt werden – Anleger kauften zudem deutlich. Alles in allem ist der Wert nun nach unten gut unterstützt – nach oben warten jedoch einige Widerstände. So ist es zumindest aus charttechnischer Sicht fraglich, ob die Aufwärtsdynamik in den kommenden Handelstagen beibehalten werden kann. Gewinnmitnahmen wären ein normales Marktverhalten.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 22.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Tesla
US88160R1014
175,30 EUR
-4,10 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | So

Tesla-Aktie: Wochenrückblick KW11

Weitere Artikel

So Tesla-Aktie: Jetzt steigen die Chancen wieder!Alexander Hirschler 52
Nach deutlichen Zugewinnen und einer Kursverdopplung von Anfang Januar bis Anfang Februar ist die Tesla-Aktie in den letzten Wochen wieder etwas zurückgekommen. Schnäppchenjäger hatten zu Jahresbeginn das deutlich reduzierte Kursniveau im Bereich der 100,00-Dollar-Marke zu Einstiegen genutzt. Fortan ging es für die Aktie kräftig nach oben. Sie profitierte dabei von einer guten Nachrichtenlage und dem Erholungstrend an den Märkten. Im…
Fr Tesla-Aktie: Neue Studie – wer ist der typische Tesla-Fahrer?Marco Schnepf 100
Der Elektroautobauer Tesla hat in den letzten Jahren einen beachtlichen Siegeszug hingelegt. Aber wer genau ist denn nun verantwortlich für diese Erfolgsstory? Kurzum: Es sind natürlich die Kunden. Das Marketinginstitut Hedges & Company hat nun eine interessante Studie veröffentlicht, die zeigt, welche Personengruppe in den USA von den Stromern aus dem Hause Tesla besonders begeistert ist – bzw. sich diese…
Anzeige Tesla: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9542
Wie wird sich Tesla in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Tesla-Analyse...
Do Tesla-Aktie: Jetzt kann es losgehen!Bernd Wünsche 91
Tesla hat am Donnerstag wieder eine recht schöne Entwicklung nach oben vollzogen. Der Titel legte um immerhin fast 0,7 % zu und überkreuzte damit die Marke von 170 Euro recht glatt. Die Nachricht des Tages: Tesla hat den Antrag gestellt, die Fabrik in Brandenburg, hier Grünheide, auszubauen. Die Nachricht zeigt zudem, dass Tesla noch weitere Anträge stellen wird, beispielsweise, um…
Do BYD-Aktie: Tesla-Kooperation doch nicht vor dem Aus?Marco Schnepf 38
Vor wenigen Tagen hatte ein Bericht von Bloomberg unter Berufung auf die „Korea Economic Daily“ für Aufsehen gesorgt. Demnach hatten Insider behauptet, dass der E-Autobauer Tesla beim chinesischen Partner BYD keine zusätzlichen Batterien bestellen wolle, nachdem der ursprüngliche Liefervertrag Anfang 2023 abgelaufen war. Doch nun scheint das Ganze doch anders zu laufen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Demnach haben sowohl…

Tesla Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort