Tesla Inc (NASDAQ:TSLA), das sich im Besitz von Elon Musk befindet, plant einen Testflug für die massive Starship-Rakete von Texas aus in den nächsten zwei Monaten, berichtete Bloomberg News am Donnerstag unter Berufung auf den Präsidenten des Unternehmens Gwynne Shotwell.
SpaceX wartet auf die Genehmigung
SpaceX wartet derzeit auf die Genehmigung der Bundesluftfahrtbehörde (FAA) für den Start des Starship-Flugs. Die FAA hat letzte Woche zum vierten Mal ihre Umweltprüfung des Starship-Raketenprogramms von SpaceX in Texas verschoben. Das private Raumfahrtunternehmen hatte in der vergangenen Woche erklärt, es rechne damit, diese Prüfung bis Ende dieses Monats abzuschließen. Shotwell machte laut dem Bericht keine weiteren Angaben zu dem Testflug.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Musk träumt davon, den Mars zu kolonisieren
Musk sagte vor etwa zwei Monaten, dass der Orbitalstart von Starship’s vom Startplatz Boca Chica in Texas wahrscheinlich im Mai stattfinden wird. Der milliardenschwere Unternehmer sagte, SpaceX baue derzeit 39 flugtaugliche Raptor 2-Triebwerke, die bis zum nächsten Monat fertiggestellt sein werden, woraufhin es einen weiteren Monat dauern wird, sie in die wiederverwendbare, 400 Fuß (ca. 122 m) hohe Starship-Rakete zu integrieren. Musk träumt davon, den Mars zu kolonisieren, und arbeitet am Bau einer Rakete, die Menschen und kommerzielle Fracht ins All transportieren kann.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.