x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Tesla-Aktie: Preissenkungen haben eine Nachfragewelle ausgelöst!

Elon Musk sagt, dass die Preissenkungen von Tesla eine Nachfragewelle ausgelöst haben und die Verkäufe 2023 die 2-Millionen-Marke erreichen könnten.

Auf einen Blick:
  • Ziel von 2 Millionen Fahrzeugen.
  • Automobilmarkt schrumpft.
  • Kleine Preiserhöhungen.
  • Kursentwicklung.

Tesla Inc (NASDAQ:&nbsp:TSLA) CEO Elon Musk sagte am Mittwoch, auf der Gewinnmitteilung des Unternehmens für das vierte Quartal, dass die Verkäufe im Jahr 2023 das Ziel von 2 Millionen Fahrzeugen erreichen könnten, da die Nachfrage durch Preissenkungen angekurbelt wurde.

Automobilmarkt schrumpft

“Wir glauben, dass die Nachfrage gut sein wird, obwohl der Automobilmarkt insgesamt wahrscheinlich schrumpft. Im Grunde ist der Preis also wirklich wichtig,“ sagte Musk in der Telefonkonferenz.

Er sagte, die Nachfrage sei fast doppelt so hoch wie die Produktion im Januar, und die Verkäufe könnten in diesem Jahr 2 Millionen erreichen, wenn es keine externen Störungen gebe. “Wir legen uns nicht darauf fest, aber ich sage nur, dass das das Potenzial ist. Ich denke, dass es auch dafür eine Nachfrage geben würde“, sagte Musk.

Kleine Preiserhöhungen

Musk sagte, dass Telsa einige “kleine Preiserhöhungen” aufgrund der starken Nachfrage vornimmt. Anfang 2023 senkte Tesla die Preise seiner Fahrzeuge in den USA um bis zu 19,7 %, wodurch sich sowohl das Model 3 als auch das Model Y für die neue Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge in Höhe von 7.500 US-Dollar qualifizieren konnten. Seitdem wurde der Preis des Model Y um 500 Dollar erhöht.

Tesla CFO Zachary Kirkhorn sagte, dass die Gewinnmargen im Automobilbereich, die im vierten Quartal auf ein Zweijahrestief von 25,9 % gefallen sind, über 20 % bleiben werden. Er sagte, dass die Durchschnittspreise für alle Modelle bei 47.000 Dollar bleiben werden.

Tesla’s Umsatz im vierten Quartal von $24,32 Milliarden schlug die Marktschätzung von $24,16 Milliarden. Der Gewinn pro Aktie von 1,19 $ übertraf ebenfalls die Schätzung der Wall Street von 1,13 $. Die Fahrzeugproduktion stieg um 44% auf 439.701 Einheiten, während die Auslieferungen um 31% auf 405.278 Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr stiegen.

Kursentwicklung: Tesla-Aktien stiegen im erweiterten Handel um 5,5% auf 152,39 $, nachdem sie am Mittwoch um 0,4% höher geschlossen hatten.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Tesla
US88160R1014
179,06 EUR
0,16 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | 10:25

Tesla-Aktie: Kann die 200er-Marke endlich genommen werden?

Weitere Artikel

So Tesla-Aktie: Lohnt sich ein Einstieg für Sie?Andreas Opitz 53030
Tesla hat in seinem Werk in Grünheide bei Berlin die Hälfte des ersten Produktionsziels von 500.000 Autos pro Jahr erreicht, indem es nun 5.000 Elektroautos pro Woche herstellt. Seit etwa einem Jahr ist die Fabrik in Betrieb, und rund 10.000 Mitarbeiter sind dort beschäftigt. Nach der ersten Ausbaustufe plant Tesla, die Produktionskapazität auf eine Million Autos zu erhöhen. In diesem…
Fr Kursstabilisierung bei Tesla-Aktie!Peter von Laufenberg 73
Die Tesla-Aktien bleiben stabil und schwanken derzeit um die 200 US-Dollar-Marke. Es ist jedoch eine Herausforderung, diese Hürde zu überwinden, da dieser Kursbereich in den Jahren 2021 und 2022 eine wichtige Rolle spielte. Trotzdem sollte man die insgesamt negative Tendenz nicht ignorieren. Um die Erholung nicht zu gefährden, ist es wichtig, dass das kürzlich erreichte Tief von 164 US-Dollar nicht…
Anzeige Tesla: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3772
Wie wird sich Tesla in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Tesla-Analyse...
19.03. Tesla-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 14
Tesla beendet die Woche mit einem Plus von 9,96 % (Endpreis: 184,13 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Marco Schnepf ? Freitag, 17.03. 09:00 Tesla-Aktie: Neue Studie – wer ist der typische Tesla-Fahrer? Welche Personengruppe kauft bevorzugt Elektroautos von Tesla? Eine neue Studie gibt nun Antworten. Die Marketingfirma Hedges & Company hat eine neue Studie veröffentlicht.…
19.03. Tesla-Aktie: Jetzt steigen die Chancen wieder!Alexander Hirschler 57
Nach deutlichen Zugewinnen und einer Kursverdopplung von Anfang Januar bis Anfang Februar ist die Tesla-Aktie in den letzten Wochen wieder etwas zurückgekommen. Schnäppchenjäger hatten zu Jahresbeginn das deutlich reduzierte Kursniveau im Bereich der 100,00-Dollar-Marke zu Einstiegen genutzt. Fortan ging es für die Aktie kräftig nach oben. Sie profitierte dabei von einer guten Nachrichtenlage und dem Erholungstrend an den Märkten. Im…

Tesla Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort