Tesla-Aktie: Monster-Gehaltspaket für Tesla-Chef sorgt für Diskussionen!

Tesla-Analyst sieht "Monster"-Gehaltspaket für Elon Musk - das könnte eine gute Sache sein.

Auf einen Blick:
  • Tesla-Aktionäre ratifizieren Vergütungsplan für Musk.
  • Musk besitzt Aktien im Wert von 142 Milliarden Dollar.
  • Musk könnte fetten Gehaltsscheck bekommen.

Der Großteil des Vermögens von Elon Musk stammt aus den Aktien, die er an seinem Flaggschiff, dem Elektrofahrzeughersteller Tesla, Inc. (NASDAQ:TSLA), da er keinen Gehaltsscheck von dem Unternehmen erhalten hat.

Tesla-Aktionäre ratifizieren Vergütungsplan für Musk

Musk’s Vergütungsplan, der von den Tesla-Aktionären im Jahr 2018 ratifiziert wurde, besteht aus 304 Millionen Aktienoptionszuteilungen, die an die für 2020 und 2022 angekündigten Splits angepasst wurden, wie aus der jüngsten 10-K-Einreichung des Unternehmens hervorgeht.

Es besteht aus 12 Auszahlungstranchen, wobei der Zeitplan für die Auszahlung vom Erreichen operativer Meilensteine und den Marktbedingungen abhängt. Der Ausübungspreis der Aktienoptionen beträgt 23,34 $ pro Aktie.

Musk besitzt Aktien im Wert von 142 Milliarden Dollar

Damit besitzt Musk insgesamt 412 Millionen Aktien, die zusammen mit den Optionen, bereinigt um den Ausübungspreis, einen Wert von 142 Milliarden Dollar haben, basierend auf dem Schlusskurs von 208,31 Dollar am Freitag, wie CNN berichtet.

In dem Bericht wurde die Möglichkeit erörtert, dass der Vorstand ein neues Gehaltspaket für Musk ankündigt. Der Milliardär habe die letzte verbleibende Tranche von Optionen erhalten, die im Rahmen des Vergütungsplans für 2018 gewährt wurden, so CNN unter Berufung auf eine Einreichung des Unternehmens im Januar.

Der neue Vergütungsplan könnte auf dem Investorentag von Tesla am 1. März oder in der vor der jährlichen Aktionärsversammlung eingereichten Vollmachtserklärung bekannt gegeben werden, so der Bericht.

Musk könnte fetten Gehaltsscheck bekommen

Tesla-Bulle und Wedbush-Analyst Daniel Ives sagte, er erwarte ein “absolutes Monsterpaket für Musk,” sagte CNN. “Ich denke, Musk ist das Lebenselixier von Tesla. Er ist ein wichtiger Teil der Prämie in der Aktie,” fügte er hinzu.

Ein neues Gehaltspaket könnte die Nerven der Anleger beruhigen, wenn es darum geht, dass Musk sich langfristig an Tesla bindet und nicht zu Twitter oder SpaceX oder Neuralink oder der Boring Company wechselt, sagte er.

“Der Vorstand muss ein Signal senden; die Straße muss die Gewissheit haben, dass Musk als CEO von Tesla für den größten Teil des nächsten Jahrzehnts engagiert sein wird,” sagte der Analyst angeblich.

Einige Tesla-Investoren sind bereits mit der hohen Optionsprämie, die Musk im Rahmen des Plans von 2018 erhalten hat, unzufrieden und haben bei einem Gericht in Delaware eine Klage über die Rechtmäßigkeit der Prämie eingereicht. Tesla schloss am Freitag bei 208,31 $, ein Plus von 3,10 %.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 30. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 30. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse

Tesla Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)