EV-Gigant beendet Leasingrückkäufe
Wenn Sie jemals ein Fahrzeug geleast haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass Sie das Fahrzeug am Ende des Leasingvertrags kaufen können. Dieses Angebot läuft jetzt für alle aus, die ein Fahrzeug von Tesla Inc (NASDAQ:TSLA) leasen.
Tesla hat in aller Stille seine Politik für alle neuen Fahrzeuge, die geleast werden, aktualisiert und bietet nun keine Kaufoption am Ende der Leasingdauer mehr an, so Electrek.
“Wenn Sie Ihr Fahrzeug vor dem 15. April 2022 geleast haben, sind Sie möglicherweise berechtigt, Ihren geleasten Tesla zu kaufen. Überprüfen Sie Ihren Leasingvertrag, um zu sehen, ob Sie sich qualifizieren,” Tesla’s Website sagt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Alle Tesla-Fahrzeuge, die am oder nach dem 15. April ausgeliefert werden, sind nach den neuen Bedingungen nicht mehr zum Kauf berechtigt. Auf der Tesla-Website gibt es keine Erklärung, warum Tesla seine Politik aktualisiert.
Autonome Fahrzeuge
Tesla hat 2019 seine Politik für diejenigen geändert, die das Tesla Model 3 leasen. Es ist nicht mehr möglich, dieses Tesla-Modell am Ende des Leasingvertrags zu kaufen. Diese Änderung wurde vorgenommen, weil Tesla die Fahrzeuge für seine Bemühungen um autonome Fahrzeuge nutzen möchte.
“Bitte beachten Sie, dass Kunden, die sich für das Leasing statt für den Besitz entscheiden, nicht die Möglichkeit haben, ihr Auto am Ende des Leasingvertrags zu kaufen, da wir planen, diese Fahrzeuge im Tesla-Ride-Hailing-Netzwerk zu verwenden, da die volle Autonomie in Zukunft über ein Software-Update per Luftfracht verfügbar sein wird,” sagte Tesla zu der Zeit.
Gratis PDF-Report zu Tesla sichern: Hier kostenlos herunterladen
Das autonome Ride-Hailing-Netzwerk ist von Tesla noch nicht vollständig realisiert worden
Der Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen ist in den letzten zwei Jahren sprunghaft angestiegen, da traditionelle Autohersteller und Elektrofahrzeugunternehmen mit Lieferkettenproblemen und Produktionsstillständen konfrontiert sind.
Tesla könnte versuchen, aus dem steigenden Wert von Gebrauchtwagen Kapital zu schlagen. Einige Gebrauchtfahrzeuge, darunter auch Teslas, haben sogar den Verkaufspreis von Neufahrzeugen übertroffen.
Die Änderung der Politik könnte auch dazu führen, dass mehr Menschen ihre Teslas kaufen wollen, anstatt sie vom Unternehmen zu leasen, da sie nun die wertvolle Option verlieren, das Fahrzeug am Ende der Leasinglaufzeit zu kaufen.
Kursentwicklung: Tesla-Aktien steigen am Montagmorgen bei Veröffentlichung um 0,99% auf 994,77$
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.