Tesla im Fokus der Analysten
Die Aktie der Tesla wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen13 Buy, 9 Hold und 8 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als „Hold“. In diesem Zeitraum stuften 3 Analysten den Titel als Buy ein, 4 als Hold und 1 als Sell. Das Kursziel für die Aktie der Tesla liegt im Mittel wiederum bei 895,61 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 975,93 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von -8,23 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Sell“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Tesla insgesamt die Einschätzung „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Die Stimmungslage im Überblick
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde weniger diskutiert als zuvor und rückte aus dem Fokus der Anleger. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Damit erhält die Tesla-Aktie ein „Sell“-Rating.
Von der Konkurrenz geschlagen
Tesla erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 19,89 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Automobile“-Branche sind im Durchschnitt um 23,44 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -3,55 Prozent im Branchenvergleich für Tesla bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 41,34 Prozent im letzten Jahr. Tesla lag 21,45 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.