Liebe Leser,
in der letzten Woche haben die Anleger mit Interesse die Geschehnisse bei der Tesla-Aktie verfolgt. Unsere Autoren haben sich die Situation in ihren Analysen einmal genauer angeschaut und folgendes Fazit gezogen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
- Der Stand! Ob sich die Tesla-Aktie derzeit im Depot lohnt, scheint fraglich. Denn trotz des Potenzials geht es deutlich bergab mit dem Wert.
- Die Entwicklung! Die schlechten Nachricht, dass Indien wohl als Absatzmarkt für Tesla wegfällt, da die hohen Importzölle zu hohe Kosten generieren, sorgt für trübe Stimmung. Es geht insgesamt abwärts mit der Tesla-Aktie, seitdem nach dem Hoch vom 4. April bei 1.149,91 US-Dollar ein Abwärtstrend einsetzte. Bei 627,65 US-Dollar wurde sogar ein neues Jahrestief ausgebildet. Umso wichtiger ist nun eine Stabilisierung des Titels.
- Die Analystenmeinungen! Im Durchschnitt kommen die Analysten zur Empfehlung „Aufstocken“, denn 12 Analysten möchten die Tesla-Aktie kaufen, sieben wollen aufstocken und zehn möchten halten. Zusätzlich möchten 5 Analysten reduzieren und 3 wollen verkaufen. Zudem liegt das mittlere Kursziel bei 1.000 USD.
- Der Ausblick! Um eine neue Aufwärtsbewegung starten zu können, bedarf es nun einer Stabilisierung des Kurses. Können der steile Abwärtstrend und das Tief vom 12. Mai bei 680,00 US-Dollar überwunden werden, dann könnte im Endeffekt gar das Tief vom 15. März bei 756,57 US-Dollar erreicht werden. Geht es allerdings abwärts mit der Tesla-Aktie, dann könnten sämtliche Tiefpunkte durchbrochen und das Anfang März 2021 bei 539,49 US-Dollar ausgebildete Tief erreicht werden.
Wie wird es bei der Tesla-Aktie nun weitergehen? Wir bleiben weiter für Sie am Ball.
Tesla kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.