Tesla-Aktie: Gute Laune!

Tesla verzeichnet deutliche Kurssteigerungen trotz rückläufiger Verkaufszahlen und Lagerbestände. Politische Entwicklungen und Musks Fokusverschiebung beeinflussen die Stimmung.

Auf einen Blick:
  • Tesla-Aktie steigt um fast 9 Prozent
  • Über 10.000 unverkaufte Cybertrucks in den USA
  • Elon Musk kündigt stärkeren Tesla-Fokus an
  • Zollabkommen entlastet vorübergehend die Margen

Die neue Woche startet mit ausgesprochen guter Stimmung an den Börsen und anderswo. Es wirkt fast wie der Gegenentwurf zum turbulenten April, als US-Präsident Donald Trump die Welt mit Zöllen und diversen fragwürdigen Äußerungen in Atem hielt. Heute werden die Schlagzeilen beherrscht von einem Zollabkommen zwischen den USA und China und zumindest Aussichten auf Friedensgesprächen zwischen der Ukraine und Russland.

Die ganze gute Laune lässt den DAX in Richtung 24.000 Punkte gleiten und sorgt allerorten für steigende Kurse, vielleicht abseits der Rüstungsindustrie. Auch Tesla freut sich an den hiesigen Märkten über satte Kursgewinne. Bis zur Mittagsstunde legte das Papier um 8,9 Prozent auf 289,30 Euro zu. Das gab es seit Februar nicht mehr zu sehen.

Beste Aussichten für Tesla?

Gekonnt ignorieren die Anteilseigner fallende Absatzzahlen, die sich offenbar längst nicht nur auf Deutschland und Europa beschränken. Laut „t-online“ sitzt der Konzern in den USA wohl auch auf über 10.000 unverkauften Cybertrucks, die teils noch aus dem Oktober stammen sollen.

Warum die Fahrzeuge versauern, darüber lässt sich nur spekulieren. Natürlich wird aber gemutmaßt, dass es mit Elon Musk und dessen politischen Aktivitäten zusammenhängt. Vielleicht ist es deshalb für die Anleger nur ein weiterer Grund, um optimistisch zu bleiben. Schließlich hat Musk versprochen, sich künftig wieder mehr um Tesla und weniger um Politik zu kümmern.

Tesla Aktie Chart

Wenn das mal gutgeht

Mit den eingefrorenen Zöllen wird Tesla das Leben erstmal einfacher gemacht, denn der Import von Bauteilen wird nun wieder bezahlbar und die Margen dürften etwas weniger unter Druck geraten. Allerdings ist damit nur eine Baustelle bewältigt, und das bislang auch noch mit Ablaufdatum. Die spontanen Kursgewinne sind daher noch immer mit einer gesunden Portion Skepsis zu genießen.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse

Tesla Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x