Tesla-Aktie: Geht die Erfolgsstory jetzt so richtig los?

Nach der Hauptversammlung von Tesla legte die Aktie des Elektroautobauers ordentlich zu. Der CEO Elon Musk hatte sich zuversichtlich gezeigt, was höhere Stückzahlen bei der Produktion des Model 3 angeht. Die Aktie legte gestern um mehr als 8 Prozent zu und notiert somit bei knapp 320 US-Dollar.

Aktuelle Einschätzungen zur Aktie: Marge hat sich verschlechtert!

Offensichtlich vertrauen die meisten Anleger dem CEO auch weiterhin. Elon Musk konnte bereits mehrere Versprechen rund um die Produktion des Model 3 nicht einhalten. Das Unternehmen kam im Jahr 2017 mit all seinen Geschäftsbereichen im Übrigen auf eine Brutto-Gewinnmarge in Höhe von 19 Prozent. Damit hat sich die Marge im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent verschlechtert.

Charttechnische Analyse der Aktie: Noch schnell auf den Zug aufspringen?

Im außerbörslichen Handel ist die Tesla-Aktie erneut angestiegen und hat somit das Bollinger Band auf Tagesbasis verlassen. Der Relative-Stärke-Index bewegt sich zurzeit, trotz des rasanten Kursanstiegs, noch im neutralen Bereich. Auf Tagesbasis sieht man allerdings eine eindeutige Tendenz in Richtung des überkauften Bereichs.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)