Tesla–Aktie: Elon Musk sucht die nächste Etappe!

Elon Musk bleibt Tesla-CEO und setzt auf Kostenkontrolle sowie neue Strategien, während Kritiker die jüngsten Entwicklungen hinterfragen.

Auf einen Blick:
  • Musk bestätigt langfristige Führungsrolle bei Tesla
  • Kostendisziplin und Serviceerlöse werden priorisiert
  • Neue Board-Mitglieder sollen Margenoptimierung vorantreiben
  • Robotaxi-Day im August als möglicher Wendepunkt

Wer glaubte, Elon Musk wolle sich nach X, SpaceX und seinen politischen Ambitionen aus dem Tagesgeschäft von Tesla zurückziehen, wurde Anfang Mai eines Besseren belehrt. In einem internen Livestream betonte der Firmenlenker, er werde „auch in fünf Jahren noch immer Tesla-CEO sein“ und halte das Unternehmen für „besser aufgestellt denn je“.

Tesla Aktie Chart

Kritiker, die nach den Entlassungsrunden im Marketing und in der Supercharger-Sparte bereits einen Führungs­vakuum witterten, müssen ihr Narrativ anpassen: Musk stellt Kontinuität in Aussicht und verteidigt seinen neuen, an den Börsenwert gekoppelten Vergütungsplan.

Das hat nun Vorrang!

Auf operativer Ebene verkündet Finanzchef Vaibhav Taneja eine strategische Kehrtwende. Nach dem schwachen ersten Quartal – die Auslieferungen sanken auf 336.000 Fahrzeuge – gelten Kosten­disziplin und Service-Erlöse als vorrangig. Taneja selbst erhält für 2024 ein Vergütungspaket von umgerechnet 139 Millionen US-Dollar; damit – so das Unternehmen – solle die Kontinuität in der Finanz­strategie gesichert werden. Gleichwohl verprellt Tesla eine Gruppe von Kleinaktionären, indem sie mit weniger als drei Prozent Anteil keine eigenen Kandidaten für den Verwaltungsrat nominieren dürfen. Die Entscheidung sorgt für neue Diskussionen.

Neue Impulse bei Tesla!

Dennoch gibt es frische Impulse: Mit Jack Hartung, dem langjährigen Finanzchef von Chipotle, zieht ein erfahrener Margen­optimierer in den Board ein. Hartung gilt als Spezialist für Preisarchitektur und könnte Teslas Vorstoß in das niedrigere Preissegment „Model 2“ strategisch flankieren. Musk wiederum versichert, die „Product Roadmap“ sei weiter intakt, der Produktionsplan für Austin und Berlin wieder „im grünen Bereich“.

Einige Skeptiker bleiben!

Am Markt wurde das Wort „Turnaround“ dennoch skeptisch aufgenommen. Zwar betont Musk, die Talsohle sei durchschritten. Ob ein neuer Preisschub oder der bevorstehende Robotaxi-Day am 8. August die Trendwende bringt, hängt davon ab, ob Musk diesmal mehr liefern kann als eine futuristische Vision.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse

Tesla Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x