Elon Musk ist ein Unternehmer durch und durch. Alles was der Tesla-Chef anfasst, wird zu Gold, so zumindest die Meinung seiner Unterstützer. Klar: Allein seine große Fangemeinde sorgt für eine Reichweite, die optimal ist, um neue Produkte zu platzieren.
Und es geht längst nicht mehr nur um Elektroautos. Kürzlich war Musk zu Besuch in seiner neuen Gigafactory in Deutschland. Dabei ließ er es sich nicht nehmen, ein Volksfest auf dem Werksgelände abzuhalten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Mit allem was dazugehört: Riesenrad, Luftballons, Zelte, deftiges Essen und natürlich, wie es das Klischee verlangt, reichlich Bier. Das Kalkül ist klar: Musk wollte mit dem zünftigen Volksfest um die Gunst der Anwohner werben, die bisher nicht nur begeistert waren von der gigantischen Fabrik im brandenburgischen Grünheide.
Tesla-Aktie: „Giga Beer“ – Konzernboss kündigt eigenen Gerstensaft an
Doch Musk wäre nicht Musk, wenn er die Gelegenheit nicht genutzt hätte, um ein neues Produkt anzupreisen. Im Mittelpunkt: ein Tesla-Bier. Man werde schon bald einen eigenen Gerstensaft auf den Markt bringen, rief Musk der feiernden Menge zu.
Doch wer nun denkt, der Milliardär hat hier einen Scherz gemacht, dürfte sich geirrt haben. Wie das Online-Portal „Golem“ berichtet, hat sich Tesla inzwischen in den USA die Rechte an den Begriffen „Giga Beer“ und „Giga Bier“ gesichert. Und auch in Deutschland habe man sich den Begriff „Giga Bier“ schützen lassen, so der Medienbericht.
Gratis PDF-Report zu Tesla sichern: Hier kostenlos herunterladen
Musk schon länger hochprozentig unterwegs
Für Musk könnte das hauseigene Bier der zweite Vorstoß ins Alkoholgeschäft sein. Bereits 2018 hatte der Milliardär sein erstes alkoholisches Getränk angepriesen: einen Tequila, der auf den Namen „Teslaquila“ hören sollte.
Allerdings stellte sich wenig später heraus, dass jener Begriff schon patentiert ist. Musk entschied sich deshalb dazu, seine Spirituose stattdessen einfach nur „Tesla Tequila“ zu nennen.
Zu den Absatzzahlen des Getränks gibt es allerdings keine stichhaltigen Informationen. Dennoch ist davon auszugehen, dass Musks prominenter Status sich durchaus als Verkaufstreiber erweist – womöglich also auch bald im Biergeschäft.
Tesla kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.