x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Tesla Aktie: Diese großen Geldspieler haben Bitcoin auf die Bilanz gesetzt!

Der Anstieg der Akzeptanz von Bitcoin (CRYPTO:BTC) als wichtiges Wertaufbewahrungsmittel und Zahlungsoption wurde von großen Unternehmen beeinflusst, die die Kryptowährung hinzufügen, um einen Teil ihrer Barreserven in Kryptowährung zu investieren. Benzinga könnte bis zu 6 % pro Jahr auf seine Krypto-Bestände verdienen.

„Obwohl es nicht ohne einige zusätzliche Risiken ist, hat Benzinga durch höhere Zinssätze und einen bullischen Ausblick auf Krypto das Potenzial, kurzfristig mehr Bargeld zu generieren und gleichzeitig in das zu investieren, was sich als das Geldsystem der Zukunft erweisen könnte“, sagte Benzinga Director of Operations Luke Jacobi.

Benzinga tätigt eine kurz- und langfristige Investition in digitale Vermögenswerte und folgt auch anderen großen Unternehmen, die die Entscheidung getroffen haben, einen Teil ihres Barguthabens in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu stecken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Grayscale Bitcoin?

Einige der größten Unternehmen, die genau das getan haben.

Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA): Dieses Elektrofahrzeugunternehmen investierte $1,5 Milliarden in Bitcoin und fügte die Kryptowährung seiner Bilanz hinzu. Der Kauf wurde mit Barmitteln getätigt, die nicht zur Aufrechterhaltung der operativen Liquidität benötigt wurden. Tesla ließ in der Einreichung die Möglichkeit offen, weitere Kryptowährungen auf dem Weg zu erwerben.

Die Hinzufügung von Bitcoin durch Tesla markiert einen großen Schritt in der institutionellen Annahme mit einem der größten Unternehmen in den USA, das Krypto zu seiner Bilanz hinzufügt.

MicroStrategy Incorporated (NASDAQ:MSTR): Das Business-Intelligence-Unternehmen MicroStrategy ist dafür bekannt, Bitcoin mit seinen Bargeldreserven zu kaufen. Das Unternehmen hat sich Geld geliehen, um zusätzlichen Bitcoin zu kaufen, was unterstreicht, wie unterbewertet die Kryptowährung ist. Im Februar kaufte MicroStrategy weitere 19.452 Bitcoin für 1 Milliarde Dollar. Es hält nun 90.531 Bitcoin, die zu einem Durchschnittspreis von 23.985 $ pro Stück gekauft wurden.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Meredith sichern: Hier kostenlos herunterladen

Square Inc. (NYSE:SQ): Das digitale Zahlungsunternehmen Square hat zweimal Bitcoin für die Bilanz gekauft. Das Unternehmen gab kürzlich $170 Millionen für 3.138 Bitcoin aus, was während des Gewinnberichts für das vierte Quartal bekannt gegeben wurde.

Der Schritt folgte auf einen vorherigen Kauf im Wert von $50 Millionen. Square hält nun rund 5 % seiner Barreserven in Bitcoin.

„Im Einklang mit dem Unternehmenszweck glaubt Square, dass Kryptowährung ein Instrument der wirtschaftlichen Ermächtigung ist, das einen Weg für Einzelpersonen bietet, an einem globalen Währungssystem teilzunehmen und ihre eigene finanzielle Zukunft zu sichern“, sagte das Unternehmen.

Time Magazine

Ehemals im Besitz der Meredith Corporation (NYSE:MDP) bis 2018, ist Time USA LLC jetzt im Besitz von Salesforce.com’s (NYSE:CRM) Gründer und CEO Marc Benioff. Das bekannte Zeitschriftenunternehmen gab bekannt, dass es Bitcoin in seine Bilanz aufnehmen und mit Grayscale Investments, das den beliebten Grayscale Bitcoin Trust (OTC:GBTC) besitzt, an einer Reihe von Bildungsvideos über Kryptowährung arbeiten wird.

Sollten Salesforce Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Salesforce jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Salesforce-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Salesforce-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Salesforce. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Salesforce Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Salesforce
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Salesforce-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Salesforce
US79466L3024
176,62 EUR
1,84 %

Mehr zum Thema

Salesforce-Aktie: Starke Zahlen - große Zukunft!
Eduard Altmann | Fr

Salesforce-Aktie: Starke Zahlen - große Zukunft!

Weitere Artikel

16.03. Salesforce-Aktie: Was für ein beeindruckender Turnaround!Peter Wolf-Karnitschnig 122
Nachdem die Salesforce-Aktie Ende vergangenen Jahres auf ein neues Dreijahrestief fiel, zündete das Papier des US-amerikanischen Softwareunternehmens zum Jahreswechsel den Turbo. Seit Jahresbeginn ist die Salesforce-Aktie mit über 40 Prozent im Plus. Was steckt hinter dem beeindruckenden Turnaround? Profit first, growth second! Es ist die neue Strategie, die fast alle größeren Tech-Unternehmen in den USA in den letzten Monaten eingeschlagen…
12.03. SalesForce-Aktie: Das löst Streit aus!Bernd Wünsche 29
SalesForce musste am Freitag einen hohen Abschlag von -3,4 % hinnehmen. Wird dies die Aktie belasten? In den vorhergehenden Tagen zeigte sich eine erhebliche Schwankungsneigung. Damit allerdings bleibt die Entwicklung derzeit noch offen. Der Titel hatte am Montag vergangener Woche ein Plus von 3,6 % geschafft. Danach war es am Dienstag allerdings um deutliche -5,6 % abwärts gegangen. Welche Kursentwicklung…
Anzeige Salesforce: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2313
Wie wird sich Salesforce in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Salesforce-Analyse...
09.02. Salesforce-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 267
Morgan Stanley bewertet die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating und erhöht den Zielpreis von 228 USD auf 236 USD. Deutsche Bank Securities bewertet ebenfalls positiv mit Kauf-Rating, senkt aber den Zielpreis von 200 USD auf 190 USD. Cowen verändert sein Rating von Kaufen auf Neutral. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Salesforce-Aktie jetzt zu kaufen.…
10.12.2022 Salesforce-Aktie: Der tiefe Fall!Andreas Göttling-Daxenbichler 469
Die Woche hätte für Salesforce kaum schlechter anfangen können. Nicht nur sorgten überraschend starke Arbeitsmarktdaten aus den USA für schlechte Stimmung bei den Aktionären, was Tech-Titel klassischerweise besonders belastet. Auch die Führungskrise im Unternehmen weitete sich aus. Der Slack-Chef Stewart Butterfield kündigte seinen Abschied von Salesforce an und findet sich damit in einer ganzen Reihe von Managern wieder, welche das…

Salesforce Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Salesforce-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort