Tesla ist kein normales Unternehmen. Es ist zum Teil eine Glaubensfrage. Anders ist die sehr hohe Bewertung der Tesla-Aktien kaum zu begründen. Doch die Optimisten verweisen auf die Tiefe des Unternehmens – angefangen bei der Batterietechnologie bis hin zur Software-Entwicklung.
Die Autoherstellung macht dann nur einen kleinen Teil des Wertes aus. Nach Ansicht von Global Equities läuft das Geschäft zudem wie geschmiert und Tesla erwartet Rekordergebnisse. Diverse Analysten sehen Potenzial für die Tesla-Aktie deutlich über 1.100 US-Dollar. Die Tesla-Aktie wird als Glücksfall für Anleger gesehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Warum verkauft Elon Musk seine Tesla-Aktien?
Die Pessimisten hingegen verweisen auf die hohe Bewertung in Relation zu den tatsächlichen Ergebnissen. Weiterhin wächst die Konkurrenz an – und die Anzeichen mehren sich, dass Teslas Geschäftsmodell schwieriger wird. Auch der stetige Verkauf von Tesla-Aktien von Elon Musk wird kritisch hinterfragt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.