Die Aktien von Tesla Inc (NASDAQ:TSLA) werden am Donnerstag höher gehandelt, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Finanzergebnisse vorgelegt hat. Tesla sagte, dass der Umsatz im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 81% auf 18,76 Mrd. $ gestiegen ist, was die Schätzung von 17,76 Mrd. $ übertraf, so die Daten von Benzinga Pro. Das EV-Unternehmen meldete einen Quartalsgewinn von 3,32 $ pro Aktie, der die Schätzung von 2,26 $ pro Aktie übertraf.
Tesla sagte, es habe im ersten Quartal 305.407 Fahrzeuge produziert und 310.048 Fahrzeuge ausgeliefert. Das Unternehmen merkte an, dass Chips-Knappheit, die jüngsten COVID-19-Ausbrüche und steigende Rohstoffkosten die Lieferkette und den Fabrikbetrieb belasteten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Tesla will seine Produktionskapazitäten „so schnell wie möglich ausbauen.“ Das Unternehmen strebt ein durchschnittliches jährliches Wachstum der Auslieferungen von 50 % über einen mehrjährigen Zeithorizont an.
Analystenbewertung
- RBC Capital-Analyst Joseph Spak hat die Einstufung für Tesla auf „Sector Perform“ belassen und das Kursziel von $1035 auf $1175 angehoben.
- JPMorgan-Analyst Ryan Brinkman stuft Tesla weiterhin mit Underweight ein und erhöht das Kursziel von $335 auf $395.
- Citigroup-Analyst Itay Michaeli stuft Tesla weiterhin mit Sell ein und erhöht das Kursziel von $313 auf $375.
- Wells Fargo-Analyst Colin Langan stufte Tesla mit Equal-Weight ein und erhöhte das Kursziel von $910 auf $960.
TSLA 52-Wochen-Spanne: $546,98 – $1.243,49. Die Aktie lag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung um 5,57% höher bei $1.031,60.
Sollten Tesla Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.