Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) hat aus Kulanz eine Rechnung in Höhe von 21.960 US-Dollar für den Austausch einer defekten Batterie in einem Model S-Fahrzeug gesenkt, berichtet die South China Morning Post unter Berufung auf einen in Hongkong ansässigen Besitzer.
Was geschah
Larry Campbell erhielt die Rechnung über fast 22.000 Dollar, nachdem Tesla nach eigenen Angaben bei internen Überprüfungen festgestellt hatte, dass das fünf Jahre alte Elektrofahrzeug durch eine Überschwemmung gefahren worden war, wodurch die Garantie erlosch. Campbell behauptete, Tesla habe ohne schlüssige Beweise angenommen, dass das Auto durch eine Überschwemmung gefahren wurde, um die Haftung für den Austausch der defekten Batterie im Rahmen der Garantie abzulehnen. Der Besitzer des Model S sagte, Tesla habe drei Monate gebraucht, um auf die Rechnung zu verzichten, und der Elektrofahrzeughersteller habe dies aus Kulanz getan.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Der Vorfall
Campbell sagte, seine Frau sei mit dem Auto in einem starken Nachmittagsregen gefahren, als in der Stadt die höchste Stufe der Unwetterwarnung galt. Das Auto wurde von Tesla abgeschleppt, Stunden nachdem es stehen geblieben war. Das Auto wurde im September 2016 gekauft und war mit einer auf acht Jahre und 160.000 km begrenzten Garantie auf die Hochspannungsbatterie ausgestattet. Das Auto hatte etwa 130.000 km zurückgelegt, als es stehen blieb. Campbell sagte, dass es in dem Bereich, in dem das Fahrzeug gefahren wurde, weder in den Tagen vor der Panne noch zu irgendeinem Zeitpunkt davor Überschwemmungen gegeben habe, und das Unternehmen habe ihm weder den Untersuchungsbericht seines Technikers gezeigt noch erklärt, wie es zu dem Leck gekommen sein könnte. Eine Tesla-Führungskraft in Hongkong hatte ihnen später Fotos geschickt, auf denen zu sehen war, dass sich in der Batterie und im Akkupack „erhebliche Mengen Wasser“ befanden, was darauf hindeutet, dass das Fahrzeug über tiefes Wasser gefahren wurde.
Sollten Tesla Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.