Elon Musk, CEO von Tesla Inc (NASDAQ:TSLA), sagte am Dienstag, dass die Berliner Giga-Fabrik des Autoherstellers die größte Batteriezellen-Fertigungsanlage der Welt haben werde.
Was geschah
Musks Enthüllungen über die Berliner Gigafactory kamen auf einer vom deutschen Wirtschaftsministerium organisierten Batteriekonferenz. Musk sagte, dass Tesla von einem kleinen Pilot-Testfeld in Kalifornien zum Bau der “größten Batteriezellenfabrik der Welt” übergehen würde. Der CEO enthüllte, dass die Berliner Giga-Fabrik in der Lage wäre, mehr als 100 Giga-Wattstunden pro Jahr zu produzieren und möglicherweise im Laufe der Zeit “200 oder 250 Giga-Wattstunden pro Jahr”.
Der Unternehmer sagte, er sei ziemlich zuversichtlich, dass “es zu diesem Zeitpunkt die größte Batteriezellenfabrik der Welt sein würde”. Musk erklärte, dass der Autohersteller, um seine Ziele in Berlin zu erreichen, “die Zykluszeit ziemlich radikal verbessern” müsse, und es bestehe die Notwendigkeit, “die Maschinen für den Dauerbetrieb umzugestalten”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Warum das wichtig ist
Die weltweite Produktionskapazität für Li-Ionen-Batteriezellen wird laut Bloomberg auf 250 GWh geschätzt, aber diese Zahl könnte sich mehr als verdoppeln, bis Tesla diese Zahl in Berlin erreicht, berichtete Electrek. Es gibt Berichten zufolge keine Klarheit darüber, wann die Produktion von Batteriezellen in Teslas Berliner Fabrik beginnen würde, aber es könnte ungefähr zur gleichen Zeit sein, wenn die Fahrzeugproduktion beginnt, voraussichtlich im Juli. Tesla hat Pläne, seine neue strukturelle Batterie-Pack-Technologie in Modell-Y-Fahrzeugen, die es in Berlin herstellen wird, zu verwenden, aber das Unternehmen hat gesagt, dass es in seiner Pilotfabrik hergestellte Batteriezellen in seinem europäischen Modell Y verwenden würde, bemerkte Electrek.
Eine Million Fahrzeuge pro Jahr könnten mit einer Kapazität von 100 GWh in Berlin hergestellt werden, wenn das Werk seine maximale Kapazität erreicht hat. Dieselben Zellen könnten jedoch auch in Sattelschleppern verwendet werden, die 10-mal mehr Batteriezellen benötigen als ein Elektroauto von der Stange oder für andere Anwendungen, so Electrek. Die Tesla-Aktien schlossen am Dienstag um 6,43% höher bei $555,38 und stiegen in der After-Hours-Session um 1,26% auf $562,40.
Sollten Tesla Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Tesla Aktie.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Tesla Forum
- Tesla Forum
- Threads
- letzte Beiträge